Hallo.
nö. leerlauf heisst leerlaufdrehzahl, ergo
kraftstoffeinspritzung und verbrennung = verbrauch.
und beschleunigen muss man wohl in beiden fällen um wieder
schneller zu werden.
Nein nein, das stimmt nicht.
Annahme: Verbrauch bei Leerlaufdrehzahl 0,08004 l pro 2 Minuten
Dies heißt mit getretener Kupplung mit konstanter Geschwindigkeit 135km/h fahren läuf hinaus auf 1,5193 l/100km verbrauchen.
Die gleiche Geschwindigkeit beim selben Gefälle im 5. Gang fahren kann einen höheren Verbrauch als 1,5193 l/100km bedeuten. Weil das Gasgeben (UM den BREMSENDEN Effekt der Schubabschaltung auszugleichen) MEHR Sprit als die oben angeführte Lösung (getr. Kupplung oder Gang raus) verbrauchen kann.
Das ist also von Geschwindugkeit zu Geschwindigkeit und aber auch von Prozentsteigungsgrad zu Prozentsteigungsgrad verschieden. VON FALL ZU FALL verschieden.
Man kann nicht pauschal sagen: „Treten* ist verbrauchsgünstiger (*der Kupp.).“ oder „IM Gang sanft über Schubabschaltung fahren ist verbrauchsgünstiger.“ Das ist in einem Fall so und im anderen so.
MfG
urheberreste