Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein kurioses Phänomen, nämlich, dass mir bestimmte Anwendungsdaten regelmäßig gelöscht werden. Ich habe mit dem Vertreiber des zugehörigen Dritt-Programms per E-Mail kommuniziert und er kann es sich selbst nicht erklären, da er selbst auch immer alle Windows-Updates einspielt.
Ich habe den Verdacht, dass es durch ein Windows-Update eine Veränderung gegeben haben könnte, denn früher funktionierte alles einwandfrei, mit demselben Computer und Betriebssystem. Folgenden Hinweis konnte ich in der Hilfe-Datei von Action Enforcer (es ist ein Zeitmanagementprogramm) finden (ich hab nur manche Teile übersetzt, wo ich nicht sicher war, den englischen Urtext gelassen:
Windows 7:
Haupt-Laufwerk > Benutzer> [Ihr Benutzername] > AppData > Roaming > Macromedia > Flash Player > #SharedObjects > [Random Ordner-Name] > localhost > ActionMachinePL.sol
Es gibt den Hinweis, dass das Programm CCleaner diese Daten als Flash Cookies (Keine Ahnung, was das ist)ansieht und dass man diese von einer Säuberung des Computers ausschließen soll.
Als das Problem noch nicht bestand, hab ich in der Vergangenheit tatsächlich mal CCleaner benutzt und danach waren auch die Daten gelöscht. Danach war es wieder normal, doch jetzt werden die Daten laufend gelöscht. Doch ich benutze CCleaner zur Zeit gar nicht!!
Kann mir jemand hier einen Tipp geben,
a) wie ich diese Datei ActionMachinePL.sol bei mir finden kann? (Die normale Suche unten links findet sie nicht) Und auch im Pfad, der oben angegeben ist, kann ich so nicht finden. Ich habe Win7 Ultimate 64bit.
b) welche Windows7-Komponente beim Beenden oder Neustarten diese Daten eventuell löschen könnte?
Ich bin für jeden Rat dankbar, denn natürlich erledige ich nicht jeden Tag alle Elemente meiner To-do-Liste, doch im Moment muss ich sie nach jedem Neustart neu eingeben…
Herzlichen Dank im voraus!
PS: Ich habe diese Frage schon in einem Win7-Forum gestellt, doch leider hat mir niemand geantwortet! Drum versuche ich es hier bei den Experten.