Regelmäßige Löschung Anw.daten Flash Cookie?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein kurioses Phänomen, nämlich, dass mir bestimmte Anwendungsdaten regelmäßig gelöscht werden. Ich habe mit dem Vertreiber des zugehörigen Dritt-Programms per E-Mail kommuniziert und er kann es sich selbst nicht erklären, da er selbst auch immer alle Windows-Updates einspielt.
Ich habe den Verdacht, dass es durch ein Windows-Update eine Veränderung gegeben haben könnte, denn früher funktionierte alles einwandfrei, mit demselben Computer und Betriebssystem. Folgenden Hinweis konnte ich in der Hilfe-Datei von Action Enforcer (es ist ein Zeitmanagementprogramm) finden (ich hab nur manche Teile übersetzt, wo ich nicht sicher war, den englischen Urtext gelassen:

Windows 7:
Haupt-Laufwerk > Benutzer> [Ihr Benutzername] > AppData > Roaming > Macromedia > Flash Player > #SharedObjects > [Random Ordner-Name] > localhost > ActionMachinePL.sol

Es gibt den Hinweis, dass das Programm CCleaner diese Daten als Flash Cookies (Keine Ahnung, was das ist)ansieht und dass man diese von einer Säuberung des Computers ausschließen soll.
Als das Problem noch nicht bestand, hab ich in der Vergangenheit tatsächlich mal CCleaner benutzt und danach waren auch die Daten gelöscht. Danach war es wieder normal, doch jetzt werden die Daten laufend gelöscht. Doch ich benutze CCleaner zur Zeit gar nicht!!

Kann mir jemand hier einen Tipp geben,

a) wie ich diese Datei ActionMachinePL.sol bei mir finden kann? (Die normale Suche unten links findet sie nicht) Und auch im Pfad, der oben angegeben ist, kann ich so nicht finden. Ich habe Win7 Ultimate 64bit.

b) welche Windows7-Komponente beim Beenden oder Neustarten diese Daten eventuell löschen könnte?

Ich bin für jeden Rat dankbar, denn natürlich erledige ich nicht jeden Tag alle Elemente meiner To-do-Liste, doch im Moment muss ich sie nach jedem Neustart neu eingeben…

Herzlichen Dank im voraus!
PS: Ich habe diese Frage schon in einem Win7-Forum gestellt, doch leider hat mir niemand geantwortet! Drum versuche ich es hier bei den Experten.

Hallo Martin,

verwendest Du den ccCleaner nicht mehr oder hast Du ihn richtig deinstalliert?

Oder hast Du evtl. im Internet Explorer die Option „Browserverlauf beim Beenden löschen“ aktiviert?

zu a)
Öffne eine DOS-Box und gib ein:
cd \ [Enter]
dir ActionMachinePL.sol /S/B [Enter]

zu b)
außer ccCleaner fällt mir nur der Internet Explorer selber ein (siehe oben) oder die „Datenträgerbereinigung“ (cleanmgr.exe)

Viel Erfolg - und schreib mal, ob es geklappt hat!

(Woly)

Hi,

den Cleaner hatte ich nur nicht mehr genutzt, aber nicht deinstalliert (bin nicht auf die Idee gekommen, dass er was „von alleine“ machen könnte. Hab ihn jetzt schnell mal deinstalliert. Ist ja bei Bedarf schnell wieder drauf.
Zu a) Pfad im Dos-Fenster: C:\Users"mein User"\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player#SharedObjects\V5VWZGHQ\localhost\ActionMachinePL.sol
Nach ein paar Extraklicks im Explorer bei Ansicht hab ich die Datei jetzt auch finden können. (mit Datum 12.07. 18:09).

zu b) Ich benutze Firefox 5.0, nicht den IE. Und du hast mich auf eine wichtige Idee gebracht. Vielleicht war es das FF Update, das die Veränderung gebracht hat, nicht Windows. Ich benutze ein Add-On, das Daten nach Gebrauch löscht, Sanitze (Cache leeren). Ich werde das jetzt mal deaktivieren neu starten und dann berichten!

Hallo Woly,
ich hoffe, diese Ergänzung wird in der richtigen Reihenfolge angezeigt, ich kann mir auf meine Antwort auf deinen Post nämlich nicht „unten“ antworten!
Nach meiner ersten Antwort habe ich folgendes getan: CCleaner deinstalliert, Firefox Sanitize Add-on deaktiviert, und dann folgendes festgestellt: Nach Win Neustart waren wieder alle Daten weg (obwohl diese ActionMachinePL.sol noch am selben Ort ist und mit der gleichen Zeitangabe!!). Dann 2 Probeeinträge gemacht, - kein anderes Programm geöffnet Neustart - sie waren noch da!! Dann Firefox benutzt, wieder geschlossen, PC neu gestartet, sie waren immer noch da!!!
Hurra! Es ist also ein Browser-Ding. Jetzt muss ich noch rauskriegen, wie ich dennoch online-Banking machen kann, ohne mir diese Anwendungsdaten zu zerschießen (wobei ich mir immer noch nicht erklären kann, was das mit der ActionMachinePL.sol- Datei zu tun hat, denn die hat immer noch die gleiche Größe und Uhrzeit). Schließlich verlangt meine Bank, den Browser-Cache zu löschen, wenn ich eine online-Überweisung gemacht habe. Immerhin bin ich auf der richtigen Spur, herzlichen Dank!

Hallo Martina,

das verlangt Deine Bank? Ist irgendwie albern. Nach dem Online Banking solltest Du Dich korrekt abmelden (ausloggen), dann dürfte an und für sich nicht mehr viel passieren. Du könntest das Online Banking natürlich auch mit einem anderen Browser machen.

Wenn Deine Daten allerdings nach jedem Browser-Reset weg sind, solltest Du eher mal überlegen, doch eine andere Software einzusetzen. Da ist ja fast, als müsstest Du Dein Auto nach jeder Wäsche neu lackieren lassen.

Gruß
(Woly)

Hallo!
Sorry gestern abend war es schon nach Mitternacht…
Es ist gelöst! Ich habe weiter rumexperimentiert. Obwohl es heißt, diese Flash Cookies (.sol) seien normalerweise vom Browser nicht einfach zu löschen, ist das bei dieser Datei scheinbar der Fall. Ich habe das Sanitize-Add-On wieder aktiviert und dann mal das Häkchen bei Cookies weggelassen und das bei Cache dringelassen. Also Cache löschen, Cookies nicht. Dann sollte meine Bank zufrieden sein und ich bin es auch. Ich kann ja dann von Zeit zu Zeit mal wieder einen Rundumschlag machen und alle Cookies löschen (von Hand einzeln löschen ist keine Alternative, dazu sinds zu viele.
Nochmal Danke für die Hilfe für dieses wirklich nervige Problem (schönes Bild: Auto jedesmal neu lackieren!)

Freut mich, dass Du das Problem lösen konntest. Danke für die Rückmeldung.

(Woly)

Hi,

es ist ein Flash Cooky, da es in %AppData%\Macromedia\Flash Player#SharedObjects (fast) liegt.
(Cookies heißen bei Flash Shared Objects.)

Warum werden Flash Cookies gelöscht? Wahrscheinlich, weil Du es im Flash Player so eingestellt hast. Schau mal nach:

  1. Öffne die Seite bzw. das Tool
  2. Rechtsklick
  3. Wähle Einstellungen
  4. Schau mal im Tab „lokaler Speicher“
  5. ist der Wert groß genug?
    dann noch mal
  6. Öffne die Seite bzw. das Tool
  7. Rechtsklick
  8. Wähle Globale Einstellungen
  9. Schau mal im Tab „Speicher“
  10. Passt die Einstellung?

Flash Cookies werden nicht durch die Browser beeinflusst, da diese Shared Objects nicht kennen.

Der Virenscanner sollte bei einem Löschvorgang die Ausführung in ein Protokoll/Log-File geschrieben haben.

Sonst keine ich spontan keine weiteren Ansätze.

cu

Hi,

das Verzeichnis AppData kannst Du nicht sehen, da es ein unsichtbarer SystemOrdner ist. Den kann man sichtbar machen, aber hier mal eine einfache Lösung:

Gebe im Explorer mal folgendes in die Zeile oben ein:

%appdata%

cu

Hi, die Datei hatte ich mittlerweile gefunden. Sie ist nur 18 KB groß. Das Ding mit dem Schieberegler ist mir auch schon untergekommen, doch ich kann es nicht bewusst aufrufen.
Ich kann es mir zwar nicht erklären, doch mein Problem wurde dadurch gelöst, dass ich im Sanitize Add-On zum Firefox 5.0 das Häkchen bei Cookies weggenommen habe.
(Warum auch immer, ich weiß, dass es heißt, das habe nichts damit zu tun; komischerweise hat es so dennoch funktioniert).
Danke für deine Antwort.

Hallo,

System neu installieren und die Finger von Programmen wie dem ccleaner lassen.

hth

Hi Martina,
ich glaube nicht, dass ich dir helfen kann.
Evtl. ist der IE so eingestellt, das er beim Beenden die Cookies löscht, findest du in den Sicherheitseinstellungen des IE. Oder Du hast irgendein anderes Sicherheitstool laufen. Kannst Du nicht den Hersteller des Programms kontakten?
Ich würde mal die Tune-Up-Utilities ausprobieren. Die helfen bei solchen diffusen Problemen eigentlich recht gut.
Viel Erfolg
Jörg

Hallo Jörg,

ich habe mein Problem mittlerweile gelöst. Ja, es war der Browser. Ich hatte das Add-On Sanitize installiert und dort habe ich den Haken bei Cookies rausgemacht und seitdem funktioniert alles!

Ich sehe eben, dass das schon eine Weile her ist. Wenn noch Bedarf besteht, einfach melden.

Grüße…