Regeln mit der Zeit

Hallo Leute

Ich hab da ein Prob.
Weis jemand wie ich das math. oder programier technisch so hinbekomme das ich einen Ofen mit einer bestimmten Heizrate heizen kann.
Soll heißen ich will im Ofen eine Temperatur von z.B. 80°C und das ganze soll mit einer Geschwindigkeit von 1 °C/min gehen bzw. soll man die Geschwindigkeit einstellen können.
Hat da jemand eine Idee?

Mfg
Boris

Hmh…du warst nicht grad sehr detailiert :wink:

Ich gehe mal davon aus, das der Ofen über irgendein Interface angesprochen wird. Eventuell kannst du an ihm die Temperatur (per Software-Port) fix programmieren. In Delphi wäre dann beispielsweise denkbar, dass du über einen TTimer eine globale Variable (die mit 0 [Grad = Kalt/Aus] initialisiert wird) jede Minute um 1 (Grad) erhöht wird innerhalb des Timer-Events. Also irgendwas so:

TTimer1.OnTimer

inc(Temperatur);
Ofen.Temperatur := Temperator;
end;

Vieleicht liege ich aber auch völlig daneben :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
obwohl es sich um ein Doppelposting handelt :smile: antworte ich.
Es gibt entsprechende Regler (die Firmen wollen mir nicht einfallen), die man entsprechend programmieren kann. Bei 1K/min muß die Heizung aber ziemlich flott sein.

Cu Rene

Wie unten schon beschrieben, bieten Fachfirmen Steuerungsmodule an. Wenn du unbedingst selbst sowas machen willst, wird’s kniffelig - abhängig davon, wie genau du die Raten von 1K/min einhalten willst/mußt. Das Problem dabei ist, daß die Systemträgheit kompensiert werden muß und sich die benötigte Heizleistung mit der absoluten Temperatur ändert.

Es gibt auch Literatur darüber. Im Buch „Messen Steuern Regeln mit dem PC“ (oder in anderen MSR-Büchern) findest du Grundlagen und Lösungsansätze.

Gruß
Jochen

Hallo

Da es da noch nachfragen gab das ganze noch mal ausführlicher.

Ich habe ein geschlossenes System, ein Gebläse zur homogenen Temperaturverteilung. Die Heizleistung erfolgt über ein el. Heizelement das vor dem Gebläse sitzt. Die Heizleistung kann sowohl konstant gehalten werden (Relais) als auch verändert werden (Phasenanschnitsteuerung). Die Ansteuerung muß von einem PC (kein Regler) aus erfolgen.
Der Benutzer soll wählen können mit welcher Geschwindigkeit die Temperatur erreicht werden soll. Ich möchte z.B. in einer Stunde auf 80 °C sein. Da das Gut das erhitzt werden soll nicht zu schnell erwärmt werden darf. Die Start Temperatur liegt bei 20°C so folgt das ich pro Minute 1°C wärmer werden muß.
Ich hoffe das gibt etwas mehr aufschluß.

Mfg Boris