Regen und Wassermenge

Hallo liebe Leute!

Ich habe folgende Frage:

Es regnet und es fällt immer pro Sekunde die gleiche Wassermenge pro cm², da alle Tropfen gleich schwer sind, die gleiche Geschwindigkeit haben und die Abstände zwischen den Tropfen gleich sind. Zudem ist auch die Richtung aus der die Tropfen kommen die gleiche, nämlich senkrecht von oben nach unten.

Jetzt habe ich eine Strecke von 1km zurück zu legen, auf freiem Gelände.

Wann werde ich mehr nass?

Wenn ich zu Fuß gehe (V=konst.) und größtenteils nur Regen von oben abbekomme, aber relativ lange brauche?

  • oder -

Wenn ich mit dem Fahrrad fahre (V=konst.) und Regen von vorne und oben abbekomme, aber daruch schneller bin?

Wäre über jeden Ansatz dankbar :smile:

Viele Grüße

Svenington

PS: Ich habe in meinem Freundeskreis diese Frage schon öfter gestellt und es lagen immer nur Vermutungen vor, dass man bei beiden Varianten gleich nass wird, aber ohne jegliche Begründung…

Hallo,

also wenn ich keinen Denkfehler habe, wirst du beim langsam Laufen nässer. Meine Erklärung ist die Folgende:

Angenommen die Regentropfen sind vernachlässigbar klein im Verhältnis zu dir und deinem Fahrrad und da sie konstant fallen usw. wie du schon geschrieben hast, kann man das ganze als homogene masse annehmen.
Wenn du dich jetzt nahezu unendlcih schnell nach Hause bewegst, hast du also eine art Schneise in diese Regenmasse geschnitten, die so hoch ist, wie du groß bist und so lang, wie dein Heimweg. Alles Wasser in diesem Bereich hängt dann vorne an deiner Jacke (theoretisch).
Wenn du langsamer läufst, nimmst du diese Wassermenge auch auf, denn irgendwann musst du ja durch diesen Regen durch. Also früher oder später hängt dann dieser Regen vorne an deiner Jacke.
Zusätzlich kann man dann noch die Wassermenge dazuzählen, die du abbekommst, wenn du im Regen stehst. Da überall diegleiche Menge wasser auf dich niederregnet, kann man dann das Problem praktisch in 2 Teile aufteilen:

  1. Wassermenge für die „schneise“ bis nach hause in unendlicher geschwindigkeit (also man läuft schneller als der regen fällt)
  2. Wassermenge die auf dich regnet während du stehst bzw. während du dich im regen aufhältst.

deine geschwindigkeit hat nur auswirkungen auf Nr. 2) und da wirst du weniger nass wenn du kürzer im regen stehst, also schneller bist.

Falls dir deine Freunde also beim nächsten Regen sagen, dass du nciht rennen musst, du wirst sowieso gleich nass, schlag ihnen doch mal vor, dass sie sich erst noch 20minuten in den regen stellen, beovr sie losgehen, das macht ja dann keinen unterschied :smile:

gruß
Simon

http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011…