Hallo liebe Leute!
Ich habe folgende Frage:
Es regnet und es fällt immer pro Sekunde die gleiche Wassermenge pro cm², da alle Tropfen gleich schwer sind, die gleiche Geschwindigkeit haben und die Abstände zwischen den Tropfen gleich sind. Zudem ist auch die Richtung aus der die Tropfen kommen die gleiche, nämlich senkrecht von oben nach unten.
Jetzt habe ich eine Strecke von 1km zurück zu legen, auf freiem Gelände.
Wann werde ich mehr nass?
Wenn ich zu Fuß gehe (V=konst.) und größtenteils nur Regen von oben abbekomme, aber relativ lange brauche?
- oder -
Wenn ich mit dem Fahrrad fahre (V=konst.) und Regen von vorne und oben abbekomme, aber daruch schneller bin?
Wäre über jeden Ansatz dankbar
Viele Grüße
Svenington
PS: Ich habe in meinem Freundeskreis diese Frage schon öfter gestellt und es lagen immer nur Vermutungen vor, dass man bei beiden Varianten gleich nass wird, aber ohne jegliche Begründung…