Hallo!
An 4 Stellen an den Ecken unseres Haus führen die Regenfallrohe das Regenwasser senkrecht nach unten.
Diese münden dann in ein Regenabwasserrohr das fast einmal ums Haus läuft und dann in der Zisterne mündet, also der Reihe nach alle 4 Regenfallrohre „einsammelt“. Das Regenabwasserrohr hat dabei durchgängig leichtes Gefälle. Bis dahin alles ganz klassisch. Ich möchte nun einen Anbau ans Haus machen (Keller und EG) wodurch das bisherige Regenwasserrohr auf einer Länge von rund 4 Meter entfernet werden muss und stattdessen um den neuen Anbau außen herum muss. Die Lauflänge um den Anbau herum beträgt dabei rund 15 m. Wenn ich das bisherige Gefälle von rund 8 cm (4 Meter mit 2% Gefälle) nun auf 15 m verteilen muss, dann ist das prinzipiell waagrecht.
Und da man so genau nicht legen kann, gehe ich davon aus, dass praktisch gesehen auch mal eine kleine Steigung dabei sein wird.
Was ist eure Meinuing dazu?
Verstopfung vorprogrammiert? Geruchsbildung durch dauerhafte Wasserlachen…
Bautechnisch zulässig?
Und natürlich die Königsfrage:
Gibt es eine bessere Lösung?
Danke
Frank