Hallo!
Ich versuche gerade, mich in das Thema Windenergie/Sonnenenergie einzuarbeiten. Ziel ist es herauszufinden, ob es sich lohnt, für mein Haus eine kleine Wind- oder Solaranlage anzuschaffen. Wie lang die Amortisationsdauer ist usw.
Es scheitert aktuell an vielen fehlenden Fakten:
Wie berechnet man z.B. tägliche(s) Windaufkommen/Sonneneinstrahlung für einen Standort?
Macht es Sinn, den produzierten Strom selbst zu verbrauchen, ins Netz zu speisen oder sogar zu speichern?
Würde mich besonders über Antworten von Hausbesitzern freuen, die bereits eine Anlage betreiben und mir von gemachten Fehlern berichten. Optimal wäre, wenn jemand „echte“ Zahlen zur Verfügung stellen würde. Damit kann ich dann vielleicht eine eigene Kalkulation entwickeln.
Vielleicht noch als Zusatzinformation: Ich bin gerade eingezogen und habe noch keine Verbrauchsdaten von Heizung und Strom gesammelt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die mit in eine Entscheidung einfliessen müssen.
Ich bin also noch ganz am Anfang meiner Überlegungen und möchte mir eine Art Entscheidungshilfe basteln.
Wer kann helfen?
Gruss und vieln Dank,
Y.