Regenrinne auftauen

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,

auf meiner Dachrinne ist mittlerweile ca. 10 cm Eis.
zwischen Dachrinne und Dachabschluss ist ebenfalls alles
vereist.
das Tauwasser kann nun also nicht weg und wird dadurch unter das Dach gedrückt.

Heute passierte das, was passieren mußte… das erste Wasser tropft durch die Decke in die Wohnung.

Daher die Frage: wie kann ich, ohne noch größeren Schaden anzurichten, die Dachrinne (morgen bei Tageslicht) auftauen?

Heiss Wasser, Warmes Wasser, Salz, Frostschutz behandlung?

Weitere Infos:
Dieser Schaden tritt nur an der Gaube auf. Höchstwahrscheinlich weil sehr schlecht isoliert.
Baujahr 1869, Gaube 1972 (+/- 3 Jahre)

vielen Dank für die Hilfestellungen.

Christian

HALLO ALSO DAS IST EIN EBENSO UNGEWÖHNLICHES Problem , ich würde es mit Salz versuchen , da alles ander zu gefährlich ist - zu einerseit wegen dem Wetter und andererseits ist es nicht zu empfehlen da mit einer Heißluftpistole ran zu gehen.

Also ich würde salzen und danach aber GRÜNDLICHST mit warmen bis heißen Wasser nachspülen , damit die Rinne nicht durch das Salz korridieren dann , ausser natürlich sie ist aus Kunststoff, dann macht das Salz nix .

Falls die Rinne Plaste ist , sehr vorsichtig sein - die wird bei Kälte sehr spröde , je nach Fabrikat.

Grüße !

Hallo Christian
wenn Du eine PVC Dachrinne hast, dann das Eis oberhalb der Dachrinne entfernen (zerschlagen, nicht in Richtung der Rinne, dann von unten leicht gegen die Rinne schlagen, Eis löst sich und kann entfernt werden (geht nicht bei Alten Rinnen)
Zinkdachrinne, Eis oberhalb entfernen und dann versuchen aus der Dachrinne das Eis herrauszuhebeln

Hi Christian,
also natürlich kannst du das eis mit warmen wasser ,salz und anderen sachen auftauen is kein problem. es sollten eigentlich auch keine spannungen in der Dachrinne entstehen.
Um dauerhaft das Problem in den Griff zubekommen kann man eine Dachrinnenheizung installieren lassen.
Oder ander massnahmen treffen , wo dir eigentlich jeder Dachdeckerfirma helfen kann.

Gruß Christoph