Regenrinne..und dann?

tach community…

ich habe im oktober letzten jahres fertiggebaut.
habe noch ein provisorium-fallrohr… nun solls richtig gemacht werden… nur wie???

geplant war… loch buddeln… drainagerohr rein… filzrum… mit kies oben und unten abdecken…zuschuetten…fertig…

problem: ich bekomme nirgendswo den filz um ihn ums rohr zu wickeln… kein baumarkt hat den…

gibt es noch alternativen zu der variante ??? ausser regenrueckgewinnung… das ist im geldbeutel nicht drin… ich habe feinsten maerkischen sandboden… das wasser ist also relativ schnell weg…

wie wirds professionell gemacht?

merci und grusz

PixelKoenig

Frag nicht nach Filz, sondern nach Vlies!

Hallo Pixelkönig,

sicherlich soll das Vlies den Sand außen halten, das Rohr
soll nicht verstopfen. Vliese muss es in jedem Baumarkt geben,
da die sehr häufig am Bau Verwendung finden.

LG,
Karin

andere Variante
Hallo,
in der Märkischen Sandbüchse hast Du es ja recht „leicht“.

Ein Variante wäre noch zu nennen.
Läß Dir paar Brunnenringe anliefern und buddle den
Sand immer schön von innen heraus. In ca. 4m tiefe bekommst
Du wohl nasse Füsse. Dann geht’s eh nicht mehr viel weiter.

In das Loch läßt Du das Wasser reinlaufen.
Vorteil: Da ist auch Wasser drin, wenn’s nicht geregnet hat.
Aber pssst, keine große Reklame mit dem Brunnen machen,
ist ja eine „Regensickergrube“.
Ich hoffe Du verstehst mich :smile:
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

geht leider nicht

hi

in der Märkischen Sandbüchse hast Du es ja recht „leicht“.

im prinzip haste recht…

Ein Variante wäre noch zu nennen.
Läß Dir paar Brunnenringe anliefern und buddle den
Sand immer schön von innen heraus. In ca. 4m tiefe bekommst
Du wohl nasse Füsse. Dann geht’s eh nicht mehr viel weiter.

nicht wirklich . wir wohnen erhoeht und ich werde wohl erst in 7-8 metern auf feuchte koerner treffen.

In das Loch läßt Du das Wasser reinlaufen.
Vorteil: Da ist auch Wasser drin, wenn’s nicht geregnet hat.
Aber pssst, keine große Reklame mit dem Brunnen machen,
ist ja eine „Regensickergrube“.
Ich hoffe Du verstehst mich :smile:

jau. schon verstanden… aber wie gesagt… 7-8 meter sind mir dann mit ner schaufel doch n bizchen zu tief :wink: aber ansonsten ne gute idee.

merci

Grusz

PixelKoenig