Regenschauer von 8 Jahren in Heidelberg?

hallo,

ich müsste wissen, ob es entweder am 8., 9. oder 15. juni 2001 in heidelberg abends einen langen starkregen gab. einer der 3 tage war es definitiv, denn ich wurde bis auf die knochen nass. wie kann man das rausfinden?

über http://www.wetteronline.de/Mannheim.htm komm ich zwar ins jahr 2001 zurück, kann dort aber nur die gesamten niederschläge eines tages anzeigen lassen.

vielen dank im voraus
pit

Moin,
ich kann dir leider nicht helfen, würde aber gerne wissen warum du das wissen möchstest :wink:
Könnte ne interessante Antwort rauskommen? *hoff*
Gruß Regina

Guten Tag,

An allen drei von Dir genannten Terminen hat es geregnet in Heidelberg. Am 15.06.2001 könnte eine Gewitterzelle Heidelberg getroffen haben. Sie ist um 18:00 Uhr südlich von Mannheim und um 18:30 Uhr nicht mehr zu sehen. Möglicherweise ist sie bis Heidelberg gekommen.

Wenn Du es genauer wissen willst: www.radar-info.de.

Gruß
Jan

danke - das mit dem 15.06. würde sich auch mit meiner vermutung decken. nass wurde ich aber erst 20 - 20:30 h … könnte das trotzdem mit dem radar passen?

ich komm dort leiter auf keine vernünftige seite … alles mit anmeldung.

An allen drei Tagen ist zwischen 20:00 und 20:30 nicht viel los. Es regnet, aber kein starker Guss.

Ich weiß ja nicht, wofür Du die Informationen brauchst. Aber Radar-Info ist genau die Quelle, die Dir die Daten am Besten heraussuchen kann. Das ist natürlich kostenpflichtig.

kein starker regenguss??? hmmm … an einem dieser wochenendtagen hab ich meine freundin kennengelernt, und wir sind uns nicht sicher, ob wir überhaupt richtig liegen, wenn wir jedes jahr „unseren“ tag feiern.
wir waren glaub ich um 20 uhr verabredet, und ich bin im strömenden regen umhergeirrt, konnte aber die hausnummer in dieser neubausiedlung nicht finden. bei diesem regen war auch niemand auf der straße, den ich danach hätte fragen können.
das ergebnis war, dass ich an unserem ersten date ca. eine halbe stunde zu spät kam - und nass bis auf die knochen war.

ich weiß ja nicht, wie genau diese radarbilder sind, aber vielleicht ist es ja noch relevant, dass es der südlichste ortsteil heidelbergs war, der liegt aufm berg und heißt emmertsgrund (nordöstlich von leimen).