Wenn man davon ausgeht, dass der Regenwald wirklich ein völlig naturbelassenes Wald-Ökosystem ist, würde mich interessieren welche Pflanzen darin vorkommen, die man aus unseren Gefilden gar nicht kennt? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Da es sich um einen ganz anderen Lebensraum handelt, sind die Arten völlig andere. Vielleicht kannst Du Deine Frage noch etwas genauer ausdrücken?
Warscheinlich kommen da tausende Pflanzen vor, die wir hier nicht kennen. Es ist ja auch noch lange nicht alles erforscht.
Verstehe die Frage nicht ganz, bitte präziser fragen.
In Regenwäldern gibt es die höchste Artendichte der Welt. Für Diplomarbeiten im Fach Biologie ist es in Kolumbien beispielsweise üblich, dass einfach ein kleines Stück Wald markiert wird, und es müssen die bislang unbekannten Arten beschrieben werden. Diese Arten sind meist endemisch, d.h., sie kommen nur an dieser Stelle vor. Übrigens sind auch die Bodenlebewesen so reichhaltig, dass ein Menschenleben nicht ausreichen würde, die Arten zu beschreiben, die in einer Handvoll Erde vorkommen. Es ist also nicht möglich, die Frage zu beantworten, welche hier unbekannte Pflanzen in Regenwäldern wachsen. Es sind derer sehr viele.
Hallo F.Schenke,
leider bin ich für diese Frage der falsche Ansprechpartner. Für Botanik interessiere ich mich ein wenig, jedoch lediglich im Bereich unserer einheimischen Wälder.
Mit freundlichen Grüßen
- Torsten Hahn -
Das müsste man wirklich schätzen. Wenn man aber bedenkt, dass Experten vermuten, es gäbe zwischen 30000 und 30 Millionen, weil so viele Arten noch nicht entdeckt wären, dann kann man die Vermutung aufstellen, es gäbe sehr viele noch unentdeckte Pflanzenarten im Regenwald.
Mir selbst ist nicht bekannt wie viele Pflanten es im Regenwald gibt, die es in unseren Breitengraden nicht gibt. Aber bei den Carnivoren Pflanzen gibt es sicher einige, die es bei uns nicht gibt, wie zum Beispiel die Venusfliegenfalle.