Hallo,
von mir kriegst Du ein „vielleicht“.
Die für Dich zutreffende Antwort kann Dir nur Dein Kanalnetzbetreiber geben. Falls Du die Genehmigung bekommst, bedenke bitte Folgendes:
Seit der Umstellung auf die gesplittete Abwassergebühr, die bei uns in Ba-Wü seit einem Gerichtsurteil umgesetzt werden muss, wären viele Leute froh, Sie würden weniger Regenwasser in die Kanalisation einleiten. Bei der gesplitteten Abwassergebühren werden zusätzlich zum Frischwasserverbrauch das eingeleitete Regenwasser anhand der versiegelten Flächen, die an die Kanalisation angeschlossen sind, abgerechnet.
Je mehr Regenwasser auf dem Grundstück versickert wird, desto weniger Abwassergebühren muss man zahlen.
Dieses System wird irgendwann in allen Bundesländern umgesetzt werden müssen. Wenn Du also jetzt noch die Möglichkeit hast, das Regenwasser versickern zu lassen, dann schließe nicht an die Kanalisation an!
Also erstmal bei der Stadtverwaltung, bzw. beim Kanalnetzbetreiber anrufen!
MFG Alexander Kreis