Regenwassernutzung chlor im garten

Hallo,

ich habe von einem Dach regenwasser gesammelt. nun ist dies sehr dreckig (zb Vogelkod, schimmel, luftdreck usw.)

da ich kinder habe, welche gerne mit wasser spielen würden oder ich ein kleines wasserspiel installieren möchte für die kinder. habe ich mir gedacht dass ich das regenwasser „2-teile“ (getrennte behälter)

  1. teil: regenwasser naturbelassen für pflanzen
  2. teil: regenwasser aufbereitet mit zb chlor „für kinder“

dazu meine fragen:

a) reicht eine chlorreinigung aus um kinder mit dem wasser spielen zu lassen?
b) wenn das chlorwasser beim spielen über verschiedene Pflanzen spritzt (u.a. nutzpflanzen wie beeren oder salat) - kann das in irgend einer art schaden?

Vielen Dank,

Thomas

Hallo

Chlor ist doch wohl schädlicher, als Vogelkacke.

Lass das Wasser, wie es ist, die Kinder werden es doch nicht gleich trinken!

mfgConrad

Hallo Conrad,

danke für deine schnelle Antwort.

Chlor ist doch wohl schädlicher, als Vogelkacke.

Na ich würde meine Kinder lieber in einem gechlorten Schwimmbad spielen lassen, als im verdreckten Regenwasser. Ich vermute mal nicht dass chlor im bestimmten mase schädlicher als Vogelkacke & Co. ist.

Grüße,

Thomas

Hallo Thomas,

Wieviel Liter sind es denn? In Warmwasser-Pfützen, die mit Vogelkot, Erde und Gras von Kinderfüssen verschmutzt werden, vermehren sich Keime recht schnell. Sollte man wohl besser häufig das Wasser wechseln. Ob Chlor Gemüse ungeniessbar macht, weiss ich leider nicht. Meine Nachbarn haben in ihren Kinderpool Tabletten zur Entkeimung von Trinkwasser reingegeben, die man im Campingladen bekommt, aber bei warmem Wetter auch täglich gewechselt.

Guck mal da:
http://www.wdr.de/online/gesundheit/keimeplanschbeck…

Grüße
orangegestreift

Na ich würde meine Kinder lieber in einem gechlorten
Schwimmbad spielen lassen, als im verdreckten Regenwasser.

Ich auch, wenn es um ein kontrolliertes Schwimmbad ginge.
Ich

vermute mal nicht dass chlor im bestimmten mase schädlicher
als Vogelkacke & Co. ist.

Wenn du in der Lage bist, genau zu dosieren. Aber wer ist das schon!

Hallo Namensvetter,

  1. teil: regenwasser naturbelassen für pflanzen
  2. teil: regenwasser aufbereitet mit zb chlor „für kinder“

Alles schön und gut, aber ich glaube, du wirst bei den kleinen Mengen Probleme mit der Dosierung bekommen. Zufällig war ich eben wegen etwas anderem im Campingladen, da gibt es Chlortabletten a 20 Gramm, welche aber wenn ich das richtig gelesen habe für knapp 3qm Wasser reichen. Also eher ab Poolmenge aufwärts. Dann gabs da noch Granulat, das ist einfacher bei kleinen Mengen zu dosieren, gabs aber nur im praktischen Kilogebinde und größer.
Da stellte sich mir spontan die Frage: Willst du dir wirklich einen Eimer müffeldes Chlorzeug in den Keller stellen, dir die Arbeit und Kosten eines zweiten Behälters machen, regelmäßig Chlorzeug nachdosieren, ggf. Überdosieren und was weiss ich nicht noch alles oder ist es sicherlich nicht besser, einfach alle paar Tage mal nen paar Liter Frischwasser zu spendieren? Spätestens wenn es ein paar Tage trocken ist ist dein Fass wahrscheinlich eh leer (OK, größenabhängig…) Aber dann geht man gefälligst ins Schwimmbad :wink:

MfG
Thomas

Hallo Thomas,

ich habe von einem Dach regenwasser gesammelt. nun ist dies
sehr dreckig (zb Vogelkod, schimmel, luftdreck usw.)

… deshalb lässt man ja auch erstmal eine halbe Stunde Regen in die Abwasserkanäle und öffnet erst bei sauberem Dach die Sammelleitung

da ich kinder habe, welche gerne mit wasser spielen würden
oder ich ein kleines wasserspiel installieren möchte für die
kinder. habe ich mir gedacht dass ich das regenwasser
„2-teile“ (getrennte behälter)

  1. teil: regenwasser naturbelassen für pflanzen
  2. teil: regenwasser aufbereitet mit zb chlor „für kinder“

weißt Du, wie aufbereitetes Wasser nach chlor müffelt?
und weißt Du, wie sensible Kinderhaut nach Chlorwasserspielen aussieht?

dazu meine fragen:

a) reicht eine chlorreinigung aus um kinder mit dem wasser
spielen zu lassen?

ohne Filteranlage nicht

b) wenn das chlorwasser beim spielen über verschiedene
Pflanzen spritzt (u.a. nutzpflanzen wie beeren oder salat) -
kann das in irgend einer art schaden?

nicht schlimmer als Chlorwasser Menschenhaut schadet
und Ihr werdet Eure Ernte ja wohl nicht ungewaschen essen

btw - Chlor im Wasser zersetzt sich unter Sonneneinstrahlung
selbst Wasser aus der Leitung ist mit Chlor innerhalb weniger Tage grün - kenne ich noch aus der zeit, da unser aktueller Folienteich eine betonierte Badewanne war

und - wie meine Vorredner sagten, die Dosierung ist eine heikle Sache.

Nützlicher als Chlor ist ein Filter, der Grob- bis Feinschmutz ausfiltert.

ich bin zwischen meinem 2. und 6. Lebensjahr da ohne Brille für meine stark kurzsichtigen Augen jedes Jahr mindestens einmal in einen ungefilterten Teich gefallen und habe dabei wer weiß wieviel unsauberes Wasser geschluckt. Dabei bin ich zwar mindestens einmal dem Erzählen nach fast ertrunken. Aber nicht krank geworden.

viele Grüße
Geli

Wenn es eine Preisfrage ist, Regenwasser zu nehmen, dann o.k.
Wenn es die weit verbreitete Meinung ist, dass Verbrauch von Trinkwasser in Deutschland eine Umweltsünde ist, dann liegst Du falsch. Deutschland hat in der Mehrzahl der Regionen ausreichende Wasserreserven, Deine Kinder verschmutzen es auch nicht, Du kannst das im Garten noch verwenden. Vielerorts leidet die Kanalisation darunter, dass mit Wasser zu sehr gespart wird, es bilden sich Ablagerungen, die extra gespült werden müssen.
Udo Becker