Hallo.
Wir haben einen Brunnen im Grundstück. Das Brunnenwasser nutzen wir für die Toilettenspülung und Gartenbewässerung. Draussen, neben dem Brunnen, bei Dir könnte das neben der Zisterne sein, habe ich ein Betonschacht in der Erde gegossen und darin ein Hauswasserwerk angeschlossen. Der Deckel ist isoliert, das Ganze ist überschwemmungssicher und frostfrei. Seit 11 Jahren funktioniert das problemlos. Die Saugleitung sollte so kurz wie möglich sein, deshalb die Nähe zum Wasser. Für Deine Regenwassernutzung sollte das alles auch möglich sein.
Das Angebot an Hauswasserwerken ist gross. Alle bringen im Schnitt um die 3 atü Druck oder mehr und haben IP 44 (Feuchtraum und Tropfwasser von oben, wenn ich mich recht erinnere). Das ist völlig ausreichend.
Ob das alles ökonomisch sinnvoll ist oder nicht, das musst Du Dir selbst ausrechnen. Ökologisch gesehen ist das Einsparen von wertvollem aufwendig aufbereitetem Trinkwasser kein Fehler.
Gruss Peter