Pula: das römische Amphitheater sollte man sehen, ist eines der best erhaltenen überhaupt. In der Nähe sind die Brioni (Nationalpark), ist schon einen Besuch wert. Das sind die Hauptattraktionen. Für Brioni ist ein Tag, für das Amphitheater 1/2 Tag einzuplanen.
Der Rest in Pula sind eher kleinere Sachen. Das Aquarium von Pula ist in einer ehemaligen KuK Festung (19. JH aber schon ganz interessant), es gibt noch ein Paar Steine aus der römischen Zeit in Pula, die kann man aber auch im vorbeigehen sich anschauen, es sei denn man ist wirklich interessiert, dann kann man auch tagelang entdecken.
In Istrien ist interessant noch Dvigrad, eine Stadt, die seit dem Mittelalter verlassen ist, Euphrasius-Basilika in Porec, seit dem 6. Jahrhundert praktisch unverändert erhalten, Rovinj an sich als ganze Stadt, sehr malerisch und romantisch. Ich persönlich mag auch Vrsar, ein ziemlich ursprüngliches mediterranes Städtchen. Neben Pazin ist „Paziner Grotte und Paziner Schluchtloch“, ein Fluss wird hier zum einem Untergrundfluss, angeblich Vorlage für Dante bei der Beschreibung des Eintritts in die Hölle. Limski kanal erinnert an einen norwegischen Fjörd, es gibt frischen Fisch und guten Käse). Dies sind allerdings alles Halbtagsausflüge aus Pula. Brioni-Ausfüge muss es auch im Mai geben (einfach nach Nationalpark Brioni suchen).
Ein Ganztagausflug lohnt vielleicht nach Sloweinien (Postojna Grotte), da gibt es eine tolle (gefühlt verdammt schnelle) Bahn die durch das Höhlensystem fährt.
Eine Ganzjahreslinie nach Zadar gibt es seit Jahren nicht mehr, man muss halt die Jadrolinija-Fähre aus Rijeka nehmen. Im Sommer gibt es eine Linie: http://www.lnp.hr/upload/Pdfs/plovidbeni%20pulazadar…
Entfernungen nicht überschätzen, nach Rijeka sind es 100km, nach Trieste 120km.
Sonst fährt auch Venezialines noch aus Pula (auf Italienisch Pola) nach Venedig (www.venezialines.com)
Im Tourismusverband Pula http://www.pulainfo.hr/de/ werden die mehr über Ausflüge wissen, da kann man anrufen und auch per email nachfragen. Ich hatte überhaupt gute Erfahrungen mit den Touristenbüros, die sind staatlich, relativ unkommerziell und geben gute tips, fand ich.
Hoffe ich konnte ein Bisschen helfen.
Von