Region Pula & Fähren

Liebe/-r Experte/-in,
Nach einem erstem Urlaub in der Region Split(/Trogir) ,möchte ich gerne Anfang Mai erneut nach Kroatien reisen.
Hierbei kommt mir ein Billigflieger nach Pula sehr gelegen, bzw. die Rückreise via Jadrolinja Fähre Zadar-Italien.
Nunmehr meine Fragen:
Welche Aufenthaltsdauer sollte man zwecks "Kultur"für Pula einplanen(es muß nicht jede Kirche sein, evt.Höhlen,Bootstouren,…)?
Werden in der Region Pula am Anfang Mai bereits organisierte Touren angeboten(Vorsaison)?
Kennst Du die Reederei, welche den Fährverkehr von Pula nach Zadar betreibt?

Vielen Dank schonmal vorab, mit freundlichem Gruß,

Philipp

HAllo Flip,

die Fährgesellschaft in Kroatien heisst Jadrolinija und hat auch einen guten Internetauftritt.
Ich denke für Pula, für die Stadt an sich ist ein Tag ausreichend- mit Essen und ein, zwei Museen.
Bei den Angeboten in der Vorsaison in dieser Region kenn ich mich nicht aus, aber nehme Kontakt mit der Touristinfo der Stadt auf, die sollten dort auch alle gutes Deutsch sprechen.Hier der Link: http://www.pulainfo.hr/de/
Viel Spaß und eine erholsame Erholung wünscht
Ana

Lieber Philipp
Ich war selbst zar noch nie in Pula, aber ich weiss, dass Pula eine Kulturstadt ist. Es gibt sehr vieles zu sehen. Ich würde sagen min 3 Tage solten es schon sein. Schau mal auf www.pulainfo.hr nach. Ganz in der Nähe ist der Nationalpark Brijuni - eine Inselgruppe mit Tierpark. 7 km von Pula. Es verkehren auch regelmässig Schiffe Pula-Brijuni. siehe www.brijuni.hr
Das mit den organisierten Touren kann ich dir nicht beantworten…
Die Reederei kenn ich nicht.
Lieber Gruss, Nicole

Pula: das römische Amphitheater sollte man sehen, ist eines der best erhaltenen überhaupt. In der Nähe sind die Brioni (Nationalpark), ist schon einen Besuch wert. Das sind die Hauptattraktionen. Für Brioni ist ein Tag, für das Amphitheater 1/2 Tag einzuplanen.

Der Rest in Pula sind eher kleinere Sachen. Das Aquarium von Pula ist in einer ehemaligen KuK Festung (19. JH aber schon ganz interessant), es gibt noch ein Paar Steine aus der römischen Zeit in Pula, die kann man aber auch im vorbeigehen sich anschauen, es sei denn man ist wirklich interessiert, dann kann man auch tagelang entdecken.

In Istrien ist interessant noch Dvigrad, eine Stadt, die seit dem Mittelalter verlassen ist, Euphrasius-Basilika in Porec, seit dem 6. Jahrhundert praktisch unverändert erhalten, Rovinj an sich als ganze Stadt, sehr malerisch und romantisch. Ich persönlich mag auch Vrsar, ein ziemlich ursprüngliches mediterranes Städtchen. Neben Pazin ist „Paziner Grotte und Paziner Schluchtloch“, ein Fluss wird hier zum einem Untergrundfluss, angeblich Vorlage für Dante bei der Beschreibung des Eintritts in die Hölle. Limski kanal erinnert an einen norwegischen Fjörd, es gibt frischen Fisch und guten Käse). Dies sind allerdings alles Halbtagsausflüge aus Pula. Brioni-Ausfüge muss es auch im Mai geben (einfach nach Nationalpark Brioni suchen).
Ein Ganztagausflug lohnt vielleicht nach Sloweinien (Postojna Grotte), da gibt es eine tolle (gefühlt verdammt schnelle) Bahn die durch das Höhlensystem fährt.

Eine Ganzjahreslinie nach Zadar gibt es seit Jahren nicht mehr, man muss halt die Jadrolinija-Fähre aus Rijeka nehmen. Im Sommer gibt es eine Linie: http://www.lnp.hr/upload/Pdfs/plovidbeni%20pulazadar…

Entfernungen nicht überschätzen, nach Rijeka sind es 100km, nach Trieste 120km.

Sonst fährt auch Venezialines noch aus Pula (auf Italienisch Pola) nach Venedig (www.venezialines.com)

Im Tourismusverband Pula http://www.pulainfo.hr/de/ werden die mehr über Ausflüge wissen, da kann man anrufen und auch per email nachfragen. Ich hatte überhaupt gute Erfahrungen mit den Touristenbüros, die sind staatlich, relativ unkommerziell und geben gute tips, fand ich.

Hoffe ich konnte ein Bisschen helfen.

Von

Hallo, zu dieser Region kann ich leider nicht weiter helfen!

Hallo Philipp,

der Einfachheit komme ich gleich zur Beantwortung der Fragen:

Für Split selber sollte man einen ganzen Tag einplanen. Die Altstadt ist wirklich sehr sehenswert, und am Strand kann man auch gut die Zeit verbringen, auch im Mai schon. Zum Baden wäre es mir noch etwas zu kalt, aber so 19 oder 20 Grad wird das Wasser schon warm sein.

Nicht weit von Split gibt es noch verschiedene Sehenswürdigkeiten, z. B. die Plitwitzer Seen im Norden oder die schöne Urlaubsstadt Makarska. Beides ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln ganz sicher auch um diese Zeit schon zu erreichen.

Oder aber mit einem Pasagierdampfer (Seelenverkäufer) kann man gut zum „Goldenen Horn“ fahren, das ist ein schneeweißer Kiestrand an der Südküste der Insel Brac.

Also die Zeit ist dort schon leicht herumzubekommen, ganz sicher.

Natürlich kenne ich die Jarolinja. Das ist die staatliche Schifffahrtsgesellschaft, die auf der ganzen Adria auf- und abfährt. Nicht immer sind die Schiffe vollkommen sauber, aber unter´m Strich ist nichts gegen sie einzuwenden.

Viel Spaß in Kroatien
und Gruß
J. K.

Hallo,
ich hoffe, es hat schon jemand geantwortet. Ich war leider noch nicht in Pula. Ich kann jedoch das Adriaforum unter www.adriaforum.com/kroatien empfehlen.

Schöne Grüße
Claudia