Region um Pogorzelice: Wie Reisen begleiten?

Hallo und frohes Neues,

für meine Oma zum 80. Geburtstag wurde angeregt, die Gegend um Stolp (heute das polnische Słupsk), genauer Langeböse (Pogorzelice), zu bereisen, weil sie sich immer wünschte, das noch einmal zu besuchen.

Problem: Ich würde mich zwar als Reisebegleitung für die Großeltern anbieten, aber ich kann nur einzelne polnische Wörter und Phrasen. Ich befürchte, dass Pogorzelice auch zu klein ist, um für Reisegruppen attraktiv zu sein (habe da aber auch noch nicht tiefer recherchiert, weil das Thema erst gestern aufkam).

Gibt es zweisprachige Reisebegleitungen für Individualtrips vor Ort? Nach welchen Suchwort sollte ich mich umsehen? Gibt es vielleicht alternative Ideen, wie man so eine Reise begleiten könnte? Kennt sich jemand mit der Region aus und weiß, ob dort englisch, deutsch gesprochen wird, damit meine Großeltern sich zumindest verständigen können?

Ich kenne mich in Sachen Reisegestaltung in „sprachunbekannte Gebiete“ leider nicht so gut aus…

Vielen Dank für eure Hilfe
sgw

Hallo,

ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Ich kann kein Polnisch, habe aber 2006/2007 zweimal Polen bereist (und dabei auch einmal in Stolp übernachtet) und hatte keine großen Probleme. In Hotels und Restaurants kommt man mit Englisch und Deutsch immer zurecht, auch sonst findet man oft Leute, die durch Jobs in Deutschland etwas Deutsch können.

Gerade in Pommern war man damals schon auch auch Touristen aus Deutschland eingestellt. Ich kann mir vorstellen, dass z.B. das Touristenbüro auch z.B. einen Begleiter für einen Tag besorgen kann.

Die Homepage ist auch in Deutsch:

http://www.slupsk.pl/de/

Nur Mut

Barmer