Regional Code 1 + PC Laufwerk = Erfolg?

Hi,

bei amazon.com http://www.amazon.com/Shining-Jack-Nicholson/dp/B000…
gibt es Kubricks „Shining“ in einer 30minütigen längeren Fassundg (US: 143min, Europa: 115). Das ist wohl - wie ich gelesen habe - von Kubrick wohl auch so gewollt, dass die längerer Fassung nur in den USA gezeigt würde (hat also nichts mit NTSC/PAL Laufzeiten zu tun).
http://de.wikipedia.org/wiki/Shining#Wirkung (vorletzter Absatz).

Meine Frage:
die US-DVD ist Regional-Code 1, hier bei uns gilt ja bekanntermaßen Code 2. Sprich: die DVD wird aller Vorraussicht nach nicht auf meinem DVD Spieler laufen, es sei denn ich nehme irgendwelche Veränderungen daran vor, was ich aber nicht vorhabe und will.

Wie ist das eigentilch, wenn ich diese Regional Code 1 DVD in das DVD Laufwerk meines PCs packe? Würde das dort theoretisch gesehen laufen?
Ich überlege nämlich stark, ob ich den Film nicht kaufen soll…

gruss levi

Servus,

also, laut meiner Erfahrung läuft die DVD mit Regional Code 1 auf dem PC mit DVD-Laufwerk. Wenn du fix in Sachen brennen bist, kannste sogar dir eine Kopie des Filmes erstellen (was in dem Fall legal ist), um den Fil auf dem normalen DVD-Player zu spielen. Dazu bräuchtest du ein Programm, dass dir den Regionalcode deaktiviert, z.B. DVD Region Free.
Viel Erfolg und viel Spaß beim schauen!!

Felix

Moien

Wenn du fix in Sachen brennen
bist, kannste sogar dir eine Kopie des Filmes erstellen (was
in dem Fall legal ist)

Es ist nur legal wenn die DVD kein CSS einsetzt. CSS brechen fällt nicht unter die Sicherheitskopie-Klausel. Es wird im privaten Fall nur nicht verfolgt.

Allerdings kann man eine DVD inklusive CSS auf DL-Rohlinge kopieren. Das ist dann wieder legal.

cu

Moien

die US-DVD ist Regional-Code 1, hier bei uns gilt ja
bekanntermaßen Code 2. Sprich: die DVD wird aller Vorraussicht
nach nicht auf meinem DVD Spieler laufen, es sei denn ich
nehme irgendwelche Veränderungen daran vor, was ich aber nicht
vorhabe und will.

~75% der verkauften Player (Europazahlen, k.A. wo Deutschland liegt) sind inzwischen Region Free und spielen alle DVD aller Regions ab. Die Chancen stehen also gar nicht mal schlecht.

Wie ist das eigentilch, wenn ich diese Regional Code 1 DVD in
das DVD Laufwerk meines PCs packe?

Wenn du einen Region-Code treuen und nicht CSS-brechenden Player einsetzt wird der mekern und dich auffordern den Region Code auf 1 umzustellen. Man kann ein Laufwerk insgesamt 5x umstellen.

Wenn du einen CSS-knackenden Player einsetzt (wie es z.B. fast alle Player unter Linux tun) dann wird die DVD einfachso abgespielt. Allerdings ist das CSS-brechen nicht wirklich legal.

Ich überlege nämlich stark, ob ich den Film nicht kaufen
soll…

Es finden sich Mittel und Wege das Ding abzuspielen. Man muss nur etwas suchen und manche Regelen ignorieren.

cu

Morgen,

~75% der verkauften Player (Europazahlen, k.A. wo Deutschland
liegt) sind inzwischen Region Free und spielen alle DVD aller
Regions ab.

Woher hast du diese Zahl?

Gruß
Stefan

Moien

~75% der verkauften Player (Europazahlen, k.A. wo Deutschland
liegt) sind inzwischen Region Free und spielen alle DVD aller
Regions ab.

Woher hast du diese Zahl?

Verkaufscharts von Techdata-europe für 2006. OK, DVD Player sind nicht gerade deren Hauptgeschäft aber es würde mich wundern wenn andere stark abweichende Zahlen hätten.

cu

Hi

Wenn dein PC 2 DVD Laufwerke hat (DVD Lw, DVD Brenner) bietet es sich an eins auf RC1 zu setzen (Brenner z.B.) und zu belassen und das andere halt RC2.

Mein Brenner ist auch auf RC1.

(Was eigentl. egal is da ich ‚DVD Region-Free‘ im Hintergrund laufen habe, was aber noch die alte Version [3.10] ist… die neueren sind jetzt DVD Region and CSS Free was in Dtl. nicht mehr erlaubt sein dürfte)

MfG
Lilly