Regionalflughafen Internationaler Flughafen

Hallo!
Ich muss gerade eine Hausarbeit über das Flughafennetzwerk Deutschland schreiben und frage mich gerade was der Unterschied zwischen Regional flughäfen ist und Internationalen Flughäfen. Ist es die Anzahl der abgefertigten Passsagiere. Wann genau darf sich ein regionalflughafen Internationaler Airport nennen.
Wo kannman evtl. die Vorraussetzungen einsehen?

Vielen Dank für Antworten!!!

Hallo,

es gibt mehrere Unterschiede. Die Voraussetzungen für einen Internationalen liegen sicherlich in der Größe und der Umgebung - können Starts und Landungen durchgeführt werden, oder gibt es rechtliche Beschränkungen. RegA haben kleinere Landebahnen und kleinere Hallen - allein aus diesem Grund werden sie bervorzugt von kleineren Maschinen angeflogen.
IntA sind Hubs - und dadurch an Netzwerke angeschlossen und haben dadurch ihre Routen mit denen sie arbeiten können, diese sind entsprechend größer als bei RegA. DIe Landebahnen sind größer - angepaßt an die Flugzeuge und die Hallen (sowohl Passagierabfertigung als auch Wartung und Fracht) sind den Bedürfnissen der großen und kleinen Maschinen angepaßt.
Jeder Flughafen hat mindestens eine Airline als Hauptsitz (z.B. Frankfurt hat Lufthansa).
Auch ein RegA kann ein internationaler Airport sein - er muss nur ein Hub sein/haben und ans internationale Netzwerk angeschlossen sein (und natürlich die entsprechenden Kapazitäten haben).
Die rechtlichen Beschränkungen kann ich dir leider nicht genau sagen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen…