mein hund ist bei unserer gemeinde registriert.muß ich noch woanders registrieren?
Hallo,
mein hund ist bei unserer gemeinde registriert.muß ich noch
woanders registrieren?
nein.
Gruß
Johnny
Hallo,
du solltest ihn chippen lassen (falls das nicht schon passiert ist) und ihn dann im Tasso - Haustierregister registrieren lassen.
Kostet nichts, und so kann er zu dir zurückvermittelt werden, wenn er verloren geht und irgenwo aufgegriffen wird.
www.tasso.net
Das stimmt zum Teil.
Man muss nicht, aber es empfiehlt sich sehr.
Immer wieder landen Hunde in Tierheime, die man nicht zuordnen kann. Denn fehlt die Hundemarke am Halsband oder Hundegeschirr, so kann man den Besitzer nicht ausfindig machen.
Deshalb auch Chippen oder tätowieren und die Nr. bei Tasso und Haustierregister registrieren lassen.
Gruß
Fröschle
Hallo Fröschle,
Das stimmt zum Teil.
das stimmt nicht zum Teil, sondern ist die richtige Antwort auf die Frage.
Man muss nicht, aber es empfiehlt sich sehr.
Was sich empfiehlt oder jemand anderes sich wünscht, war nicht die Frage.
Gruß
Johnny
kommt drauf an…
…ob dein hund versichert werden soll und du ihn im schlimmsten falle wiederhaben willst.
/müssen/ musst du erst einmal gar nix. aber viele hundehaftplfichtversicherer wollen eine eindeutige identifizierung der hunde. und das geht nu’ mal nur mit tattoo oder chip.
ebenso wäre es /sinnig/ (aber eben nicht zwingend vorgeschrieben) einen hund bei haustierregistern wie tasso, ifta u.ä. anzumelden. kommt er dir abhanden, ist eine rückführung erheblich leichter*.
eine recht hilfreiche seite über die pflichten des hundehalters ist hier:
http://www.hundeguide24.de/hundegesetze.html
so[tm] seine vierbeiner überall meldend,
nils
*: über die von tasso zu verfügung gestellt marke habe ich schon drei hunde nach hause bringen können, ohne das sie im tierheim landeten.
HALLO,
ich habe mir nicht alle Antworten durchgelesen und vielleicht hat schon jemand das “ Niedersächsische Hunderegister“ erwähnt!? Sofern du überhaupt aus Niedersachsen kommst! Dort MUSS man seinen Hund neuerdings registrieren lassen und das bis 1.August! Er muss dafür gechippt sein.Der Spaß kostet über die Onlineanmeldung 17,00 € und per Post oder Telefon 27,00€ ! Einen Sinn ergibt das nicht , das Land möchte wohl mal wieder den Hundeleuten das Geld aus der Tasche ziehen, denn bekommen tut man dafür nix-außer eine dicke Geldstrafe (1000 € ,habe ich gehört ) , wenn du es nicht tust! Es spielt auch keine Rolle ob du bereits Steuern zahlst und der Hund bei der Stadt gemeldet ist,ob er bei TASSO registriert ist,ob er versichert ist und so weiter…man MUSS den Hund registrieren lassen!
Ich finde das ist eine Sauerei ohne Ende,die haben sich nur mal wieder was ausgedacht um damit Kohle zu machen- ähnlich wie die GEZ!
Vorallem war der Informationsfluss sehr sehr dürftig, überwiegend nur über das Internet.Was ist mit den älteren Leutchen ,die einen alten Dackel haben , kein Internet besitzen und brav ihre Steuern bezahlen von ihrer kleinen Rente und die Hinterlassenschaften des Hündchens mit nach Hause nehmen?? Die werden nach dem Abgleich mit der Liste der Stadt angeschrieben,das sie Strafe zahlen sollen,oder wie??
Das ist alles ganz schön sinnlos und bringt nur alle durcheinander. Von mit Daumen runter!!
Guten Tag,
mein hund ist bei unserer gemeinde registriert.muß ich noch
woanders registrieren?
Hallo,
seit dem 1.7. ist ein neues Gesetz raus. Das besagt, dass man seinen Hund in Niedersachesen in einem Register anmelden muss. Außerdem müssen dort Neuhundehalte einen Führerschein machen. Empfehlen würde ich darüber hinaus eine Anmeldung bei TASSO, denn wenn dein Hund mal wegläuft kann man ihn so schnell wieder finden.
einen lieben Gruss