Hallo Wissende,
erste Frage, gabs „hier“ nicht mal ein Brett „Windows allgemein“?
nachfolgend meine geplante Antwort an/in eine der allseits beliebten Archivbeitragsfolgen die hier derzeit auftauchen.
Tja nun, als ich fertig war mit meiner Antwort hatte die wunderbar programmierte w-w-w-Software die Beitragsfolge gelöscht
Da mich das aber interessiert erlaube ich mir hier anzufragen.
Keine Sorge, ihr müßt nicht alles lesen, „unten“ das Fettgedruckte ist meine Frage.
Dankeschön für Interesse
Die übertragung der Programmdatein reicht in diesem fall nicht
aus, da MS Office registrierungs Einträge in die Rigistry
geschrieben hat (unteranderen den Lizenzscode ect.) und diese
Fehlen, da hilft irklich nur die komplette neuinstallation via
CD oder via download eines installers
Hallo Liol1000g,
vieles was jetzt zu lesen ist ist nur Vorspann. Was ich wirklich wissen will steht unten fettgedruckt.
du hast einerseits Recht wie auch der eine andere Antworter, aber nicht nicht 100 %.g.
Vorgeschichte, längst gesetzlich verjährt *gg*, „brauchte“ ich Excel. Eine Bekannte die in ihrer Firma Excel benutzte gab mir dann auf 1,2,… Disketten alle Dateinen aus ihrem Office oder Excel-Ordner.
Die brachten mich nicht weiter. Dann bat ich sie noch um ihre Win.ini und ihre Excel.ini.
Ich habe dann meine Win.ini um Excel betreffende Einträge ergänzt.
In der Excel.ini nur ggfs. Pfade angepasst.
Danach, *gefreut*, lief auf meinem Rechner das gemopste Excel wunderbar
Liebe Kinder, nicht nachmachen, war illegal *warn* )
Warum ich davon berichte ist einfach, bei ganz neuen Win-Versionen weiß ich das nicht aber bei bekannten, z.B. WinXP gehe ich davon aus, win.ini spielt keine Rolle mehr.
Dafür gibt es die Registry. M.E. besteht die Registry aus zwei Dateien, user.dat und system.dat, siehe:
http://computer.wer-weiss-was.de/windows-2000/xp-in-…
Und Wolfgang (Netwolf) ist ein Auskenner, wenn er sagt das ist so dann isses so. Falls du mitliest, Sorry, habe dir damals nicht geantortet und bedankt, Asche auf mein Haupt
Für mich bedeutet dies. wenn ich es damals schaffte mit Minimalahnung da die win.ini abzuändern, die Excel.ini auch so gehe ich davon aus, wenn ein Fachkundiger der Registry nur die Dateien aus dem Excelverzeichnis erhält, müßte/könnte es ihm möglich sein, durch Änderungen in der Regirtry, analog zu meinen Win.ini Änderungen Excel zum Laufen zu bringen.
Dazu bräuchte er dann die user.dat und system.dat des original Rechners mit Excel an Bord.
Da so Fachkundige selten sind hast du ja wie ich sagte mit deiner Antwort. Aber halt nicht immer, das war der Auslöser warum ich hier schreibe, ich formuliere es mal als Frage:
Frage:
Ein Programm wird installiert. Es verzahnt sich mit Windows, setzt also Einträge in die Registry. Das Programm selbst schreibt seine Dateien in den Ordner
C:\Das Programm
**Kann man nun alle Dateien aus diesem Ordner auf einen Stick o.ä. speichern. Dazu die user.dat und die system.dat. Dann der FP Format C: /s zukommen lassen.
Dann im gleichen Ordner wieder die Dateien von „Das Programm“ einspielen.
Alle Eintragungen aus den beiden Registry-Dateien die „Das Programm“ betreffen in die neue Registry überführen und dann läuft „Das Programm“?**
Gruß ^ Danke
Reinhard, der keine "Pflicht"felder mag.