Registry-BackUp-beschädigt?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich benutze seit einiger Zeit Windows 7 auf einer neuen Festplatte weil mein altes Windos XP auf meiner alten Festplatte schlapp gemacht hat (es startete für 7 - 15 Minuten und fuhr dann wieder herunter…) und würde nun gerne einige alte Registry-Einträge, die ich unter XP schon gesichtert hatte, in die neue Registry importieren. Nun gibt es unter Win7 bei Rechtsklick auf *.reg-Dateien ja die Funktion ‚Zusammenführen‘, diese funktioniert aber nicht, mir wird der fehler ausgegeben:„Fehler beim öffnen der Datei. Mögliche Ursache ist ein Datenträger - oder Dateisystemfehler.“
Kann mir da jemand mit gutem Rat helfen?

Schonmal Danke im Vorraus.

Hallo,

es kann gut sein, das windows7 die nicht annimmt, weil sie für ein anderes os sind.

hth

Hallo Sp33dfire,
das mit dem xp Problem ist bekannt. Hat auch folgenden Grund, die Bibliotheksdateien die im Hintergrund beim starten des Systems hochfahren, haben eine entsprechende Lebensdauer, anschließend gehen sie pö a pö kaputt. Das System wird mit der Zeit immer langsamer und letztenendes, stirbt es sozusagen. Um das XP genauer unter die Lupe zu nehmen, also zu schauen was defekt ist, lese einfach mal Deine Bootlog.txt aus.

Hierzu ein Link der dir mehr Infos gibt:
http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-repara…

Was die kopiererei mit den Registrys angeht, würde ich abraten, falls Du es trotzdem versuchen willst, sicher vorher Deine wichtigen Daten.

lg. excalibur:smile:

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich benutze seit einiger Zeit
Windows 7 auf einer neuen Festplatte weil mein altes Windos XP
auf meiner alten Festplatte schlapp gemacht hat (es startete
für 7 - 15 Minuten und fuhr dann wieder herunter…) und würde
nun gerne einige alte Registry-Einträge, die ich unter XP
schon gesichtert hatte, in die neue Registry importieren. Nun
gibt es unter Win7 bei Rechtsklick auf *.reg-Dateien ja die
Funktion ‚Zusammenführen‘, diese funktioniert aber nicht, mir
wird der fehler ausgegeben:„Fehler beim öffnen der Datei.
Mögliche Ursache ist ein Datenträger - oder
Dateisystemfehler.“
Kann mir da jemand mit gutem Rat helfen?

Schonmal Danke im Vorraus.

Mir ist nicht bekannt, dass *.reg-Dateien in W7 nicht eingelesen werden können.
Gruß
Mike

Hallo Sp33dfire,

warum willst Du alte Registry-Einträge in die neue Registry importieren? Ich würde davon abraten. In der Registrierdatenbank sind Einträge des neuen Betriebssystems. Alles was Du unter Windows 7 installierst wird dort festgehalten und vermerkt. Die alten werden Dir kaum nützen, weil diese unter XP andere Merkmale hatten, als unter Windows 7 (andere Verzeichnisse, andere Bezeichnungen, andere Kennzahlen) usw. In der Regel sind neue Programme(Betriebssysteme) abwärtskompatibel aber alte nicht immer aufwärtskompatibel. Mach es lieber nicht. Ein falscher Eintrag in der Registry und nichts geht mehr.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Naja das Problem mit XP hab ich ja schon längst behoben, deswegen hab ich ja nun Win7… In der Registry von XP sind aber lizenzschlüssel die ich noch brauche, unter anderem von Word 07 und co…
Gits noch andere Wege diese wiederherzustellen, denn das integrieren geht ja nicht.
LG Sp33dfire

In der Registry von XP sind aber lizenzschlüssel die ich noch brauche, unter anderem von Word 07 und co…
Gibts noch andere Wege diese wiederherzustellen, denn das integrieren geht ja nicht.
LG Sp33dfire

Hallo Sp33dfire,
Hier warscheinlich eine bessere Möglichkeit.
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/2031538/prod…

lg. excalibur:smile:

Hallo Sp33dfire,

es gibt noch folgende Möglichkeit:

http://www.netzwelt.de/download/4587-magical-jelly-b…

Mit diesem Keyfinder kannst Du Deine ganzen Produktschlüssel finden und auslesen.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Nochmals danke für die schnelle Antwort!
Dieses Tool hatte ich auch schon gesehen, ich komme damit jedoch leider auch nicht zum Ziel, denn es will einfach die Registry nicht finden…

Hallo !

Ich glaube nicht, dass mit deinem Vorhaben erfolg haben wirst. Ich denke die Registry von Windows 7 unterscheidet sich von Windows XP. Sind ja 2 verschiedene Betriebssysteme. Wenn Du Deine abgespeicherte Registry in einen Windows XP - Rechner importierst da wird es wohl klappen.

Kann Dir das aber nicht genau sagen.

Gruß
Sven

Hallo Sp33dfire,

hier noch einige gute Seiten, die Dir vielleicht helfen können:

http://notepad-plus-plus.org/
(dies ist ein Editor mit vielen Optionen mit dem Du fast alle Dateien öffnen kannst).

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-startet-nicht-…
(Registry reparieren)

http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-87231-0.html
(Registry reparieren…)

http://www.glarysoft.com/products/utilities/glary-ut…
(Dieses ist ein sehr gutes Utilitie mit Optionen der Registry-Bearbeitung, eigene Erfahrung gemacht)

http://www.chip.de/downloads/jv16-PowerTools-2012_13…
(mit diesem Programm arbeite ich schon jahrelang, sehr gut für die Registrierdatenbank)

Ich hoffe Du hast Erfolg. Bitte alle Links durchlesen. Es gibt interessante Tipps und Ratschläge.

mit freundlichem Gruss

Graphologe

Nochmals danke für die schnelle Antwort!
Dieses Tool hatte ich auch schon gesehen, ich komme damit
jedoch leider auch nicht zum Ziel, denn es will einfach die
Registry nicht finden…

Danke für die Links, waren alle informativ aber sie haben mir nicht geholfen… Ich muss an die Lizenzschlüssel einer XP-Registry die auf einer Festplatte ist, die in keinem Computer eingebaut ist sondern über einen Adapter über einen USB-Anschluss angeschlossen ist. Demnach kann ich das XP-System nicht booten.

Guten Morgen Sp33dfire,

das mit dem der Registry aus XP würde ich nicht portieren nach Windows 7 es ist zwar beides ein Windows, jedoch arbeitet Microsoft daran das Windows komplett zu verändern.
Selbst Microsoft sagt: „Eine Migration von XP zu Windows 7 ist nicht vorgesehen“.
Es wird der Schritt zu Vista empfohlen. Hier noch ein Forum was Helfen kann: http://win7vista.com/index.php?topic=23303.0 Wenn Du aufmerksam liest, merkst Du das schon allein das Benutzerverzeichnis anderes ist.
Dein Backup ist nicht beschädigt, sondern es ist verschieden, dass es funktioniert siehst Du wenn Du es wieder in XP selbst importierst durch Doppelklick.

Besten Gruß

Siegfried

Hallo,

ich kann Dir nur einen Rat geben!!!
Lass es bloß sein!!!

M

Hallo Sp33dfire,
kannst Du die Dateine mit einem Texteditor (notepad) öffnen? Schau mal in die Eigenschaften der Dateien, ob Du Zugriff hast…
Grüße
Jörg

Hallo,
wahrscheinlich ist deine alte Festplatte beschädigt. Daher das Fehlverhalten unter XP und die Fehlermeldungen. Es gibt Programme, mit deren Hilfe man nur logisch beschädigte Dateien wieder herstellen kann, z.B. Recuva. Allerdings erwarte ich in deinem Fall da wenig Erfolg, da ich eher eine mechanische Beschädigung vermute.
Das Importieren der Registryeinträge müsste bei intakten Dateien eigentlich funktionieren. Zumindest bei Programminstallationen ist dies aber im Allgemeinen nicht der beste Weg. Eine Neuinstallation ist da in der Regel angebracht.

Viel Erfolg wünscht Culles

Hallo Sp33dfire,

entschuldige, dass ich erst so spät antworte, war nicht zu Hause. Leider habe ich auch keinen Rat, da ich noch nicht mit Windows 7 arbeite. Vielleicht hat ein andere einen guten Rat.
Viel Glück
Reinhard