Registry clean ausführen ?

hallo

habe windows 7 jetzt seit über 1 jahr laufen. es werden ständig freeware und normale programme/spiele installiert und deinstalliert.

lohnt es sich jetzt mal ein registryclean auszuführen ? um dafür zu sorgen das windows 7 wieder schneller wird ?

durch die ganzen einträge geht doch speed verloren, oder ?

mfg

Hi Schmuffel

Ein paar überflüssige Registry-Einträge tun Windows nichts, auch nicht wenn diese nicht mehr verwendet werden. Der Geschweindigkeitsgewinn wird nach meiner Meinung nicht messbar sein! Die Gefahr, dass eins solches Cleaner-Tool zuviel rauslöscht und danach etwas nicht mehr funktioniert, ist viel grösser.

Wann, dann mach besser folgendes:
Autoruns runterladen:
http://technet.microsoft.com/de-ch/sysinternals/bb96…

Diese mit „als Administrator“ straten und in dem Tool unter den Bereichen (NUR diese Bereich, bei andern kann schnell Schaden entstehen, wenn was falsches rausgelöscht wird!):
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
ggf. auch unter:
HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

prüfen ob es unglütige (in Spalte Image Pfad Meldung File not found) Einträge gibt und diese durch den Hacken vorne deaktivieren.

Im weitern mal das Defragmentieren der Festplatte auch nicht schaden, obschon das Windows 7 gelegentlich auch selbst im Hintergrund macht.

PS: Viele Freeware bringen teilweise unschöne Zusatzsoftware mit, welche durch die Deinstallation der Freeware nicht automatisch mit deinstalliert wird.

Gruss
Sam99

Hallo,

Ein paar überflüssige Registry-Einträge tun Windows nichts,
auch nicht wenn diese nicht mehr verwendet werden. Der
Geschweindigkeitsgewinn wird nach meiner Meinung nicht messbar
sein!

stimmt genau, weil es schlichtweg nichts zu messen gibt. Windows lädt nur die Teile der Registry, die konkret angefordert werden. Verwaiste Einträge bremsen Windows somit nicht.

Gruß

S.J.

Hallo

Ein paar überflüssige Registry-Einträge tun Windows nichts,
auch nicht wenn diese nicht mehr verwendet werden. Der
Geschweindigkeitsgewinn wird nach meiner Meinung nicht messbar
sein!

stimmt genau, weil es schlichtweg nichts zu messen gibt.
Windows lädt nur die Teile der Registry, die konkret
angefordert werden. Verwaiste Einträge bremsen Windows somit
nicht.

Genau! Bis und mit Windows 2000 war das noch andres, weil da die Registry beim Start bzw. bim Anmelden komplett in den RAM geladen wurde und zu dieser Zeit war ja auch noch deutich weniger RAM in den PCs. Aber irgendwie hält sich das Märchen mit den Registry-Cleaners noch bis heute, obschon das keine Rolle mehr spielt…

Gruss
Sam99