Registry Cleaner, gut oder lieber doch Finger weg?

Hallo!

Windows XP läuft bei mir nun schon fünf Jahre (ohne Neuinstallation). Ich habe seitdem unzählig viele Programme installiert, diverse XP Updates inbegriffen, und wieder deinstalliert. Obwohl meine Festplatte nur zu 40% ausgelastet ist, verlangsamt sich das System in letzter Zeit deutlich (starten von Programmen dauert länger, das Booten ewig lange,…). Vermutlich gibt es bald den Geist auf.
Eine Neuinstallation kommt für mich so erst einmal nicht in Frage, da mir dafür der Zeitaufwand zu hoch wäre.
Jedenfalls wollte ich es erst einmal mit einem Registrycleaner versuchen, finde aber im Internet dazu nicht nur gutes, sondern dort wird eher die These vertreten, dass man lieber die Finger davon lassen soll, wenn das System bereits so kaputt ist.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
McMike

Hallo McMike,

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

ja, und zwar Erfahrungen in beide Richtungen!

Doch bevor du einen RegCleaner bemühst:

  • starte einen Scandisk-Lauf

  • Defragmentiere deine Platte (nicht mit dem Defrag von Windows!!)

  • leere ALLE Temp-Verzeichnisse (z.B. mit Sweepy und/oder CCleaner)

  • wähle einen anderen Antivirusscanner (denn deiner bremst - vermutlich - das System zu sehr!!)

  • mache vor einer Änderung z.B. mit einem RegCleaner immer ein vollständiges Backup deiner Partition, am besten mit True Image o.ä.)

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Besonders Defragmentieren dürfte dir schon viel helfen.
Ich hab früher auch öfter mal RegCleaner benutzt, hatte keine Probleme damit, man sollte nur drauf achten, was man löscht.
Und ein gutes Programm erwischen, leider hab ich meins nicht mehr und mir fällt der Name grad nicht ein :frowning:
Aber vorher n Backup ist immer besser :smile:
Viel Erfolg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi

Und ein gutes Programm erwischen, leider hab ich meins nicht
mehr und mir fällt der Name grad nicht ein :frowning:
Aber vorher n Backup ist immer besser :smile:

ich schwöre seit Jahren auf Easy Cleaner: die eierliegende Wollmilchsau, zuverlässig und funktionssicher, und kann sowohl Registry aufpolieren als auch überflüssige Dateien ins Nirwana schicken.
Trotzdem sollte man natürlich beim Putzen das Hirn eingeschaltet lassen :wink:

Gruss
ExNicki

1 Like

Das Original!

Und ein gutes Programm erwischen, leider hab ich meins nicht
mehr und mir fällt der Name grad nicht ein :frowning:

Vieleicht nicht unbedingt das beste aller Programme, aber bei mir schon seit weiland W95 im Einsatz und nie rumgebockt:
Das Orchichinol vom Hersteller, M$RegClean:
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-RegClean-4.1a…

Mehrmals laufen lassen, findet nicht immer alle Macken auf Anhieb!

lg, mabuse

1 Like