Kann mir jemand helfen, ich möchte von Visual Basic 5 in die Windows Rgistry schreiben. Mit welchem befehl mache ich das und wie.
bye Cyrus
Kann mir jemand helfen, ich möchte von Visual Basic 5 in die Windows Rgistry schreiben. Mit welchem befehl mache ich das und wie.
bye Cyrus
Hi Daniel,
VB hat folgende Funktionen:
SaveSetting
GetSetting
DeleteSetting
GetAllSettings
Mit diesen kannst Du ganz leicht Werte für Dein Programm abspeichern und wieder laden. Möchtest Du aber auf spezielle Teile der Registry schreiben/lesen, wirst Du über folgende API-Routinen nicht hinwegkommen:
RegOpenKeyEx
RegSetValueEx
RegQueryValueEx
RegEnumKeyEx
RegEnumValue
RegCloseKey
mehr dazu unter:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q14…
greets from MichL (Vienna)
- RegOpenKeyEx
- RegSetValueEx
- RegQueryValueEx
- RegEnumKeyEx
- RegEnumValue
- RegCloseKey
VB6 stellt dafür das Modul RegistryAccess.bas zur Verfügung. Ich weiss nicht, ob VB5 das auch tut, wenn nicht, dann könnte ich es dir evtl. per E-Mail schicken, wenn du willst (und das unter VB5
überhaupt funktioniert).
Grüße von Roland (auch aus Wien)
Hi Roland,
hab’s gefunden. Wusste gar nicht, dass es das gibt!! Habe mir aber vor längerer Zeit schon eine eigene Klasse mit Reg-Funktionen zusammengebastelt.
thanx from MichL