Registry & Programme allgemein

Hallo wieder von mir,

kann mir einer 2. Fragen beantworten?

1.) Kann man Programme von der Beendigung ausschließen, also wenn ich z.B. CPU-Control laufen habe das nicht beendet wird?

2.) habe ein Portables Programm, welches zum starten in die Registy schreiben muss, damit Pfade, CD-Key, usw. erfasst werden und sich das Programm starten kann. Leider habe ich nicht überall, wo ich dieses verwenden möchte, auch Zugriff auf die Registrierung - somit lässt sich das Programm nicht öffnen.

Frage:
Kann man dem Programm eine Registrierung vortäuschen?
Ich meine, ohne dass ich dabei große Auswirkungen auf das System habe und ich muss das mit „fast“ Gastrechten bewerkstelligen können.

Vielen Dank für eure Antworten!

Weil das in den Boardregeln steht, die Frage bezieht sich auf Windows XP x86 + x64 SP3/ Windows 7 x64 SP1.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Steffen Schraub

Hallo Steffen,

kann mir einer 2. Fragen beantworten?

mal schauen…

1.) Kann man Programme von der Beendigung ausschließen, also
wenn ich z.B. CPU-Control laufen habe das nicht beendet wird?

Ääähhm - indem man es nicht beendet??? Was meinst Du genau? Du kannst ein Programm als Dienst starten, aber den Dienst kannst Du natürlich auch beenden. Und spätestens wenn Du den Stecker ziehst ists aus.
Du kannst es auch in einem anderen Kontext laufen lasse, dann darf es der Normal-User nicht beenden.

2.) habe ein Portables Programm, welches zum starten in die
Registy schreiben muss, damit Pfade, CD-Key, usw. erfasst
werden und sich das Programm starten kann.

Na, dann ist es auch nicht portabel.

Leider habe ich
nicht überall, wo ich dieses verwenden möchte, auch Zugriff
auf die Registrierung - somit lässt sich das Programm nicht
öffnen.

Das hat ja im allgemeinen auch seine Gründe.

Frage:
Kann man dem Programm eine Registrierung vortäuschen?
Ich meine, ohne dass ich dabei große Auswirkungen auf das
System habe und ich muss das mit „fast“ Gastrechten
bewerkstelligen können.

Es gibt Software die Anwendungen portabel macht, u.a. indem es Registry-Einträge vorgaukelt. VMware ThinApp ist eines davon.

Vielen Dank für eure Antworten!

Bitteschön.

Weil das in den Boardregeln steht, die Frage bezieht sich auf
Windows XP x86 + x64 SP3/ Windows 7 x64 SP1.

Bei XP 64 könnte es Probleme geben, das ist mir in einer Produktivumgebung mit einer solchen Aufgabe noch nicht untergekommen.

Gruß

osmodius

Ääähhm - indem man es nicht beendet??? Was meinst Du genau?

Das Programm Darf ich als Admin ausführen aber nicht als Hauptbenutzer beenden können. Wie z.B. Master-Eye oder Kaspersky.

Na, dann ist es auch nicht portabel.

Es ist Photoshop CS5 32 Bit und das ist nun mal schwer ohne Registry zu starten.

Das hat ja im allgemeinen auch seine Gründe.

Auf der Arbeit OK, aber es macht ja nichts kaputt und es geht auch bei Freunden, die auf ihrem eigenen PC - Gast rechte haben, nicht.

Es gibt Software die Anwendungen portabel macht, u.a. indem es
Registry-Einträge vorgaukelt. VMware ThinApp ist eines davon.

Danke für den Tipp.

Bei XP 64 könnte es Probleme geben, das ist mir in einer
Produktivumgebung mit einer solchen Aufgabe noch nicht
untergekommen.

Dann muss ich in dem Fall einmal testen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Stern für dich!

Ääähhm - indem man es nicht beendet??? Was meinst Du genau?

Das Programm Darf ich als Admin ausführen aber nicht als
Hauptbenutzer beenden können. Wie z.B. Master-Eye oder
Kaspersky.

Wie schon geschrieben: Starte es in einem anderen Kontext, dann kannst DU es zumindest nicht versehentlich beenden. Das ginge z.B. für Deinen Apache, wäre für Word natürlich quatsch.

Na, dann ist es auch nicht portabel.

Es ist Photoshop CS5 32 Bit und das ist nun mal schwer ohne
Registry zu starten.

Dem dürften die Lizenzbedingungen von Adobe entgegenstehen. Nicht umsonst musst Du Deine Produkte aktivieren und vor Deinstallation deaktivieren.

Gruß

osmodius

1 Like

Das hat ja im allgemeinen auch seine Gründe.

Auf der Arbeit OK, aber es macht ja nichts kaputt und es geht

Und woher weiss Windows was böse Software ist und was gute software is t ? Also wenn Windows das wüsste dann bräuchte es keinen Virenscanner etc.

auch bei Freunden, die auf ihrem eigenen PC - Gast rechte
haben, nicht.

Ah was ganz neues, es gibt eine Windows version die nur für die Arbeit ist, und es gibt eine Windows Version die nur für Freunde ist ? oder meinst du Privat ?.

Scherz beiseite , es ist beides das gleiche Windows und das windows hat , man kanns kaum glauben , inzwischen viele viele eigene Sicherheitsrichtlinien .

Hallo,

Und woher weiss Windows was böse Software ist und was gute
software is t ? Also wenn Windows das wüsste dann bräuchte es
keinen Virenscanner etc.

Bei den Arbeits-PC’s ist Symantec oder Avira drauf. :frowning:

oder meinst du Privat ?

Ja, genau Privat. Denn sie haben meist Vista oder 7 drauf und haben ihre Benutzerrichtlinien gaaaaanz nach unten geschraubt.

Es ist Photoshop CS5 32 Bit und das ist nun mal schwer ohne
Registry zu starten.

Dem dürften die Lizenzbedingungen von Adobe entgegenstehen.
Nicht umsonst musst Du Deine Produkte aktivieren und vor
Deinstallation deaktivieren.

Dazu muss ich sagen, das es mein PS ist, und ich meine wirklich meins - mehr oder weniger. Gekauft hat es jmd. anderes ich habe es geschenkt bekommen.
Dann habe ich es über einen Virtuellen PC Portable gemacht. Was soweit auch ganz gut geht, aber halt num mit der Registrierung.
Ich bin doch nicht so „schlau“ und nutze eine gecrackte Version.
Adobe macht tolle sachen und die unterstütze ich auch.

LG
Steffen

oder meinst du Privat ?

Ja, genau Privat. Denn sie haben meist Vista oder 7 drauf und
haben ihre Benutzerrichtlinien gaaaaanz nach unten geschraubt.

naja, das aber selber schuld , dennoch gast ist gast, gast darf zugugen , mehr eigentlich nicht :smile: Und in der registry rumfummeln, das ist das gehirn von windows lol , da sollte kein gast dran rumfummeln dürfen .

Dazu muss ich sagen, das es mein PS ist, und ich meine
wirklich meins - mehr oder weniger. Gekauft hat es jmd.
anderes ich habe es geschenkt bekommen.
Dann habe ich es über einen Virtuellen PC Portable gemacht.

Uh , damit ist es ja eigentlich auf 2 PC installiert auch wenns ein Virtueller ist, und damit ist dann eigentlich auch schon die Lizenzproblematik bei nicht Volumenlizenzen .

Nur mal so als tip wenn dich einer fragt . Es geht nicht darum das du nur eins zur zeit nutzen kannst, sondern wie offt installiert (zur gleichen zeit) .

Aber das soll dein Problem sein .

Ich kenne nur das Original was es Zur Colelction dazu gab, das war eine Original Portable version , aber auch die muss als Admin ausgeführt werden.

1 Like

Uh , damit ist es ja eigentlich auf 2 PC installiert auch
wenns ein Virtueller ist, und damit ist dann eigentlich auch
schon die Lizenzproblematik bei nicht Volumenlizenzen .

OK, dann belasse ich es mal dabei und stelle dazu keine Frage mehr.
Nicht das ich vorhätte etwas zu vervielfältigen. Nicht meine Absicht.

aber auch die muss als
Admin ausgeführt werden.

OK, wenn’s geht dann gehts ansonsten wird es nicht mer genutzt und gleich gelöscht!
Vielen Dank!

LG
Steffen