Registry-Schutz

Mit welchem Tool kann ich die Registry vor änderungen schützt. Sollte möglichst klein sein, Freeware sein und auch auf W95 / W98 laufen. Ich habe es schon per normalem copy befehl probiert um diese im System Directory zu ersetzen, aber alle DOS Befehle funktionierten nicht (u.a. wegen dem Schreibschutz). Gibt es überhaupt eine Prog. / eine Beispiel Batch-Datei?

Schützen am einfachsten, indem du nicht als Administrator arbeitest und den Admin-Account mit einem starken Passwort versiehst. Gut, unter W9x hilft das natürlich nix. Du kannst aber die Registry im Regedit exportieren, und so jederzeit Veränderungen feststellen und über den Reimport der entspr. Schlüssel den alten Zustand wiederherstellen.

Gruss
Schorsch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Per Hand kann ich das ja auch. Nur ein Programm (ggf. Freeware) das alles für mich macht, ist nötig… :wink:Soll ja auch ein Geheimtip sein.

Hi,
suchst du vielleicht sowas wie RegistryProt von http://www.diamondcs.com.au/
Ist klein, Freeware und schützt zumindest vor neuen „run“-Einträgen usw.
Ich hab jetzt leider nicht gefunden, ob das auch bei Win95 funzt.
Gruß Jack

Per Hand kann ich das ja auch. Nur ein Programm (ggf.
Freeware) das alles für mich macht, ist nötig… :wink:Soll ja
auch ein Geheimtip sein.

Windows XP, wenn es denn mit Windows sein muß.

Hm…
…Die EierlegendeWollmilchsau willst du also, und auch noch geschenkt.

Die Registry vor jedem Schreibzugriff zu schützen (dauerhafter Schreibschutz) geht meines Wissens nicht und würde in der Praxis auch zu viele Probleme machen, da viele Programme auf selbige auch schreibend zugreifen.
Aber, es gibt kleine Helferlein:

  1. Ein echter Geheimtipp
    KuckucksEi (Freeware)
    von
    http://www.msdp-software.de/inhalt/seiten/_software/…
    dort auf die Liste 2 der Downloads
    für Windows 95/ 98/ SE/ ME/ (NT/ 2000)
    Dieses Programm kontrolliert bei jedem Windowsstart alle Eintragungen in der Registrierung im Autostart-Ordner in der Autoexec.bat, Win.ini und alle DFÜ-Verbindungen. Sollten durch die Installation eines Programmes oder durch einen Internetbesuch irgendwelche Einträge im Computer vorgenommen werden, wird es Ihnen beim nächsten Windowsstart oder wenn Sie dieses Programm starten gemeldet.
    Sie können selbst Ordner, Dateien oder Registrierungsschlüssel hinzufügen oder entfernen. Beim ersten Start müssen Sie zunächst einmal alles als Aufzeichnung speichern, danach wird Ihnen das Programm jede Veränderung („Wenn Sie ein Ei ins Nest gelegt bekommen“) mitteilen.

  2. Sollte sowieso auf keinem Rechner fehlen:
    Spybot-S&D (Free-, Donationware), der besten (laut PC World, PC Mag, …) zur Zeit erhältlichen Software zum Schutz Ihrer Privatsphäre!
    http://www.safer-networking.org/de/home/index.html
    Betriebssystem Unterstützt
    Windows 95 Winsock Update notwendig
    Windows 98 voll funktionsfähig
    Windows ME voll funktionsfähig
    Windows NT Einige Funktionen benötigen administrative Benutzerrechte
    Windows 2000 Einige Funktionen benötigen administrative Benutzerrechte
    Windows XP Einige Funktionen benötigen administrative Benutzerrechte
    (XP-Benutzerkonten haben solche Rechte automatisch)
    Windows 2003 In der Testphase

Dieses Programm kann viel und hat neben der Möglichkeit das System zu „immunisieren“ auch eine Funktion zur Überwachung der Registry.

3.Mehrere Seiten mit wahrscheinlich für dich interessanten Programmen:
http://download.trampelpfad.de/57/10/Sicherheit/
Vielleicht solltest du dir auch überlegen ob so um die 20 Euro für z.B ein Programm wie WinTimer Kindersicherung 2.5 (shareware) nicht doch eine Investition sind, die sich für dich lohnt.

Viel Erfolg

Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Per Hand kann ich das ja auch. Nur ein Programm (ggf.
Freeware) das alles für mich macht, ist nötig… :wink:Soll ja
auch ein Geheimtip sein.

Hallo Marion
Mir ist da, als ich Deinen Startbeitrag gelsesen habe, so ganz spontan eine Handvariante eingefallen:
Starte doch beim Windowsstart einen Batch der Dir die System.dat und die User.dat von einer Sicherung die Du angelegt hast zurückkopiert. Das kostet zwar ein bischen Startzeit, dafür hast Du immer die Registry die Du haben willst.

Gruß Armin