Registry - wie machen es die 'Großen'? Nur nach Ne

Hallo,

viele Programme speichern ihre Konfiguration in der Registry. Andererseits wird doch die Registry nur bei jedem Neustart des PCs eingelesen, oder?
Wenn also der Benutzer aus dem Programm rausgeht und wieder reingeht, dürfte er von seinen neuen EInstellungen nichts mitkriegen?
Wie speichert man dann am besten die Konfiguration, damit das Programm bei einem erneuten Start bereits die neuen Einstellungen nutzt?

Gruß,
Peter

Nö, du kannst im Betrieb die Registry verändern und lesen ohne Probleme…

Die Registry ist eine Datenbank, auf die man mit entsprechenden Befehlen zugreifen kann. Manche Programme pfuschen ja auch ganz schön drin rum …

Gruß Moriarty

wenn ich hier diesen ausdruck verwenden darf:
die registry ist eine ‚nutte‘, du kannst damit
(fast) jederzeit machen was du moechtest.
sie haelt auch die zuletzt angefassten dateien nach
bei word bspw.
im vc-studio gibt es zum behandeln der registry
sogar extra dafuer gelieferte standard-apis.
gruss - digi