Registry zugriff

hallo,

wer kann mir kurz mal ein paar zeilen quelltext zeigen, damit ich sehen kann, wie ich auf die WINXP reistry zugreifen kann und zb. einen neuen DWord anlegen kann, oder die einstellungen einer Zeichenkette abfragen kann?!?!

danke

Hallo Axl,

kommt drauf an, was du damit erreichen willst. Wenn du nur Einstellungen von deinem Programm speichern und laden willst, reichen dir die Befehle SaveSetting und GetSetting:

SaveSetting „MeineAnwendung“,„Abschnitt1“,„Schlüssel1“,„blabla“

Debug.Print GetSetting(„MeineAnwendung“,„Abschnitt1“,„Schlüssel1“)

Willst du aber in anderen Schlüsseln rummehren, ist es mit ein paar Zeilen Code nicht mehr getan. Dann must du entweder über API’s ran (und da sollte man schon sehr genau wissen was man tut), oder du kuckst mal bei M$:
http://download.microsoft.com/download/vb60pro/updat…

Das ist eine Dll (ich hoffe auch mit Doku), die kannst du in dein VB-Project einbinden und damit etwas komfortabler auf die Registry zugreifen.

Gruß
Daniel

Hallo,

^A Registry Tweaker with Cool Looks^ auf

http://www.planetsourcecode.com/vb/scripts/BrowseCat…

könnte sein, was Du suchst. (VB-Quellcode)

cu Rainer