Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller der u.a. Regler für eine elektrische Fußbodenheizung ist oder besser noch, wo ich eine Bedienungsanleitung dazu finden kann?
Hallo,
dies sieht so aehnlich aus, alle Bedienelement ebenso vorhanden - http:
//i.ebayimg.com/t/Regelgeraet-230-V-ETC-641-fuer-Elektro-Fussbodenheizung-mit-Zeitschaltuhr-/00/s/NjQwWDQ4MA==/z/p20AAMXQQUpRBTuc/$(KGrHqR,!iwFDyokwewIBRBTucBpT!~~60_12.JPG
Wer weiss mehr?
Gruss Helmut
Hallo!
Wie schon ausgeführt wird es wohl der ETC 641 (mit externem Bodenfühler = das ist für Elektr. FBH ) oder als Raumregler mit eingebautem Fühler ETC 642) von bamatherm sein.
Mag sein, das Design und die Anordnung der Bedienelemente hat sich geändert.
Es ist möglich, es gibt einen Hersteller und dessen Gerät wird von den Anbietern von Heizsystemen jeweils unter anderem Namen mitgeliefert.
MfG
duck313
MfG
duck313
Danke - fast. Der Hersteller scheint auf jeden Fall zu stimmen. Das entscheidende Teil ist aber leider anders. Dieser hat einen Schieberegler, mit dem man von Zeitprogramm auf Dauerbetrieb umstellen kan. Der fehlt bei mir - und genau wie diese Umstellung funktioniert, ist mir noch ein Rätsel.
Für die Programmierung ist das Dokument aber sehr hilfreich!
Guten Tag Murando,
dann versuchs mal damit:
Stiebel-Eltron Boden-Temperaturregler RTFZ-Up, der hat das, was du vermutlich suchtst:
links vom Schiebeschalter für das Zeitprogramm hat er einen weiteren „Schiebeschalter
Funktion Heizung EIN-AUS“.
Wir haben diesen Regler im Badezimmer, allerdings seit 2000, die Bedien-Anleitung sagt: Ausgabe 1/99.
Vielleicht hilft das.
(Ich könnte Dir die Anleitung evtl. übermitteln.)
Gruß Walter VB
Danke - dummerweise habe ich den abgebildeten Regler (ohne den zweiten Schiebeschalter) und weiß nicht, wie man ihn bedient.
Was passiert denn wenn man den bei Dir einzigen Schiebeschalter umstellt ?
Ist das ein EIN/AUS ? Und was passiert bei AUS ? Geht dann die Heizung nie ein, auch wenn das Zeitprogramm es verlangt ?
Oder ist das die Umstellung Hand/Zeitprogramm ?
Müsste eigentlich schnell rauszukriegen sein, die Kontrollanzeige zeigt ja „Heizen“ an.
Hallo Murando,
Freund duck hat den Link zu einer Bedien-Anleitung übermittelt.
Die Anleitung zu meinem Regler sieht fast genauso aus.
Du musst Dich also durch das Thema „Programmierung“ durcharbeiten.
Bei meinem Regler ist es so (unabhängig vom linken - bei Dir nicht vorhandenen EIN-AUS-Schiebeknopf), dass die Heizung generell nicht läuft, wenn der Knopf unten steht.
Wenn er oben steht, dann geht die Heizung an entsprechend der im Display eingestellten Zeit - also nicht immer!
Versuchs mal.
Gruß Walter VB