Hey,
Was empfehlt ihr für Programme wie Registry Mechanic oder RegDefrag? Also welche Kombination? Und braucht man es überhaupt?
Danke!
Lars
Hey,
Was empfehlt ihr für Programme wie Registry Mechanic oder RegDefrag? Also welche Kombination? Und braucht man es überhaupt?
Danke!
Lars
Hi Lars
Was empfehlt ihr für Programme wie Registry Mechanic oder
RegDefrag? Also welche Kombination? Und braucht man es
überhaupt?
Registry Mechanik soll ja unter anderem Fehler in der Registry bereinigen können. Ich bin da immer sehr misstrauisch gegen solche „Automatiks“. Man kann ein System zu Tode tunen damit.
Ich benutze mein seit Jahren bewährten Easy Cleaner, um überflüssige Einträge zu entsorgen und bei Problemen leg ich lieber selbst Hand an.
RegDefrag ist ein Witz. Eine stark fragmentierte Registry hat gegenüber einer unfragmentierten vllt eine längere Zugriffszeit von einer Zehntelsekunde, wenn’s hoch kommt. Es ist ja nicht so, dass Applikationen dauernd auf die Registry zugreifen.
Fällt für mich in die Kategorie: Augenwischerei und Überflüssiges
just my 2 cents
Gruss
ExNicki
Hallo ExNicki,
RegDefrag ist ein Witz. Eine stark fragmentierte Registry hat
gegenüber einer unfragmentierten vllt eine längere
Zugriffszeit von einer Zehntelsekunde, wenn’s hoch kommt. Es
ist ja nicht so, dass Applikationen dauernd auf die Registry
zugreifen.
Lass mal für 1-2 Minuten den RegMon von Sysinternals mitlaufen und du wirst dich wundern, wie viele Applikationen wie oft auf der Registry herumreiten.
Aber sonst hast du recht. Ich habe auch noch nie einen nennenswerten (sprich fühlbaren) Geschwindigkeitsvorteil durch eine Defragmentierung der Registry erhalten und das Thema bis auf weiters beerdigt.
Gruß,
Darkwing ^v^