Regression, Abweichung

Hallo,

meine Frage ist eher genereller Natur. Es geht um verschiedene Regressionsmethoden und die Abweichungen von Messpunkten von dieser Regression. Genauer:
Ich führe eine Messung als Duplikat (Messreihe A und B) durch und erhalte (im Optimalfall) sehr vergleichbare Werte. Wenn ich nun eine der beiden Messreihen als Standard definiere, und anschließend die Abweichung der Mittelwerte von A+B von dieser Regression berechne, dann sollte (meiner Meinung nach) im Fall einer linearen Regression das Gleiche herauskommen unabhängig davon, ob ich A oder B als Standard gesetzt habe…korrekt? Wie wäre das aber, wenn meine Regression nicht linear ist, da mein Versuch am besten von einer 4-Parameter-Fit Funktion oder einer quadratischen Funktion beschrieben wird? Würde ich da auch ein gleiches Ergebnis erwarten, egal ob ich A oder B als Standardwerte setze? Es geht immer noch um die Abweichung des Mittelwerts von A+B zu entweder A ODER B als Standard.
Ich hoffe, ich konnte mich irgendwie verständlich ausdrücken. Wenn die Antworten auch für eine mathematisch nicht ganz so begabte Person erfolgen könnten, wäre ich sehr dankbar… :smile:
Besten Dank und viele Grüße,
ama

Hi ama,

Ich führe eine Messung als Duplikat (Messreihe A und B) durch
und erhalte (im Optimalfall) sehr vergleichbare Werte. Wenn
ich nun eine der beiden Messreihen als Standard definiere, und
anschließend die Abweichung der Mittelwerte von A+B von dieser
Regression berechne, dann sollte (meiner Meinung nach) im Fall
einer linearen Regression das Gleiche herauskommen unabhängig
davon, ob ich A oder B als Standard gesetzt habe…korrekt?

nur vom Betrag her, sonst ja.

Wie wäre das aber, wenn meine Regression nicht linear ist, da
mein Versuch am besten von einer 4-Parameter-Fit Funktion oder
einer quadratischen Funktion beschrieben wird? Würde ich da
auch ein gleiches Ergebnis erwarten, egal ob ich A oder B als
Standardwerte setze? Es geht immer noch um die Abweichung des
Mittelwerts von A+B zu entweder A ODER B als Standard.
Ich hoffe, ich konnte mich irgendwie verständlich ausdrücken.

Wprde ich so erwarten. ich muss zugeben, dass ich das jetzt im Moment nicht herleiten kann, dass es tatsächlich stimmt, aber da du mit dem Mittelwert immer in der Mitte zwischen den beiden anderen Kurven liegst, sollte das stimmen.
fragt sich, warum du das machst. du kannst doch einfach beide Messreihen nehmen und verwenden.

Grüße,
JPL

Hallo JPL,

vielen dank erstmal.
Ich will das in der Art natürlich gar nicht machen. Ich prüfe nur Daten nach. Jemand hat versucht, die Regressionsanalyse/Funktion zu finden, die am besten unsere Assayergebnisse beschreibt. Und hat solche Vergleichsanalysen gemacht. Nun ist genau das Ding, dass bei anderen Regressionsarten als der linearen Regression unterschiedliche Ergebnisse rauskommen, wenn man A oder B als Standard definiert. Wobei ich aber nicht weiß, ob die Daten korrekt sind. Und ich habe leider keine Rohdaten um es zu prüfen. Daher die Frage…Auf jeden Fall vielen Dank, dass du es zumindest für die lineare Regression bestätigen konntest. Und für die anderen annimmst.
ama

Hi,

dass unterscheidliche Ergebnisse herauskommen ist ja klar. Denn wenn ich A+B versuche durch A zu approximieren ist das etwas anderes, als wenn ich es mit B versuche. sinnvoll wäre es, die ganzen Daten mit einer Funktion zu fitten.
Grüße,
JPL