Reguliert die HUK Coburg auch nur nach Gutachten

Hallo zusammmen!

Ich habe folgendes Problem:

Gestern komme ich im Shopping Center zu meinem Auto zurück was ich im Parkhaus abgestellt hatte…

da sehe ich dass die Stoßstange hinten plus Kennzeichen total zerschrammt sind… vom Verursacher fehlte jede Spur…

Anzeige bei Polizei plus Schadenmeldung bei der HUK Coburg… soweit alles klar…

Fakten zum Auto: Opel Astra jetzt grade 10 Monate alt, ist ein Neufahrzeug und finanziert…

Nun soll ich den Schaden reparieren lassen, das kostet mich aber die Selbstbeteilung und hinzu kommt, das mein Schadenfreiheitsrabatt dann futsch ist… und alles, weil ich unschuldig zur falschen Zeit am falschen Ort geparkt habe…

Nun meine Frage: Was kann ich tun, um um die Zahlung der Selbstbeteilung rumzukommen? Der Schaden wird auf 1000 EUR geschätzt, mehr weiß ich noch nicht…

Kann mir jemand helfen? Könnte ich nicht einfach ein Gutachten erstellen lassen und mir den Schaden auszahlen lassen? Der Mensch von der HUK meinte, dass da die Bank nicht mitspielen würde, da die mich zwingen würden, den Schaden zu reparieren, da der Wagen finanziert ist.

Ich weiß nicht, was ich machen soll…

Hallo,

in diesem Fall hat Ihr Versicherungssachbearbeiter
ausnahmsweise mal recht.

Die beste Lösung wäre allerdings, den Verursacher zu
finden.

Mfg

Walter Dettinger

Hallo zusammmen!

Ich habe folgendes Problem:

Gestern komme ich im Shopping Center zu meinem Auto

zurück was

ich im Parkhaus abgestellt hatte…

da sehe ich dass die Stoßstange hinten plus

Kennzeichen total

zerschrammt sind… vom Verursacher fehlte jede

Spur…

Anzeige bei Polizei plus Schadenmeldung bei der HUK

Coburg…

soweit alles klar…

Fakten zum Auto: Opel Astra jetzt grade 10 Monate alt,

ist ein

Neufahrzeug und finanziert…

Nun soll ich den Schaden reparieren lassen, das kostet

mich

aber die Selbstbeteilung und hinzu kommt, das mein
Schadenfreiheitsrabatt dann futsch ist… und alles,

weil ich

unschuldig zur falschen Zeit am falschen Ort geparkt

habe…

Nun meine Frage: Was kann ich tun, um um die Zahlung

der

Selbstbeteilung rumzukommen? Der Schaden wird auf 1000

EUR

geschätzt, mehr weiß ich noch nicht…

Kann mir jemand helfen? Könnte ich nicht einfach ein

Gutachten

erstellen lassen und mir den Schaden auszahlen lassen?

Der

Mensch von der HUK meinte, dass da die Bank nicht

mitspielen

würde, da die mich zwingen würden, den Schaden zu

reparieren,

da der Wagen finanziert ist.

Ich weiß nicht, was ich machen soll…

Hi!

Da du selber nicht Eigentümer des Fahrzeugs bist, sondern die Bank, hat der Kollege von der HUK da schon völlig recht.
Du bist dazu verpflichtet (und die HUK auch), den Schaden dem Gläubiger bekannt zu machen. Einfach so fiktiv abrechnen klappt da nicht :frowning:

Hinterher ist man ja meistens schlauer…und dafür bietet die HUK meines Wissens nach auch einen Rabattschutz an. Dann hast du einen Schaden frei, was deinen Schadenfreiheitsrabatt angeht. Der SB wird natürlich trotzdem fällig.
Hierzu noch zur Info: Der Rabattretter gilt nur solange du bei dem gleichen Versicherer bleibst. Wenn du bspw. im Jahr danach wechselst, wird dem neuen Versicherer die Schadenfreiheits-Stufe mitgeteilt, die du ohne den Rabattretter haben würdest.

Also dann, alles Gute und trotzdem schöne Feiertage!

Tim

Hallo,

handelt es sich um eine normale Finanzierung oder um Leasing?
Bei Finanzierung hat die Bank überhaupt kein Mitspracherecht, ob repariert werden soll oder nicht. Bei Leasing ist das anders.

Handelt es sich also um eine Finanzierung, so kann man den Schaden selbstverständlich nach Gutachten oder Kostenvoranschlag abrechnen. In diesem Fall werden die Reparaturkosten laut Gutachten, ohne Mehrwertsteuer und abzüglich der Selbstbeteiligung ausgezahlt.

Zu beachten wäre noch, ob der Vertrag eine Werkstattbindung enthält. In diesem Fall wird für die Reparatur eine Werkstatt von der Versicherung vorgegeben. Aber auch hier kann man sich die Reparaturkosten auszahlen lassen, aber dann eben nur die Kosten, die bei Reparatur in dieser speziellen Werkstatt angefallen wären.

Hallo Natschyie,

meines Wissens wirst du um die Selbstbeteiligung nicht drum rum kommen, wenn du deine Kaskoversicherung in Anspruch nehmen willst. Das günstigste was du tun kannst ist, den Schaden selbst oder in einer günstigen Werkstatt reparieren zu lassen und die Versicherung gar nicht erst in Anspruch zu nehmen. Denn der SB wird jedesmal fällig, sobald du den Schaden mit der Versicherung abrechnen möchtest und vom Schadenfreiheitsrabatt wirst du dich ebenfalls verabschieden müssen.(egal ob Abrechnung über Gutachten oder per Reparaturrechnung).

Hst du denn im Parkhaus schon mal nachgefragt, ob die Stelle evtl. durch eine Überwachungskamera überwacht wurde und somit evtl. das Kennzeichen des Verursachers in Erfahrung gebracht werden kann?

Drück dir die Daumen, dass sich der Schädiger vielleicht doch noch findet!

Wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest!

LG
Isabella

Hallo zusammmen!

Ich habe folgendes Problem:

Gestern komme ich im Shopping Center zu meinem Auto zurück was
ich im Parkhaus abgestellt hatte…

da sehe ich dass die Stoßstange hinten plus Kennzeichen total
zerschrammt sind… vom Verursacher fehlte jede Spur…

Anzeige bei Polizei plus Schadenmeldung bei der HUK Coburg…
soweit alles klar…

Fakten zum Auto: Opel Astra jetzt grade 10 Monate alt, ist ein
Neufahrzeug und finanziert…

Nun soll ich den Schaden reparieren lassen, das kostet mich
aber die Selbstbeteilung und hinzu kommt, das mein
Schadenfreiheitsrabatt dann futsch ist… und alles, weil ich
unschuldig zur falschen Zeit am falschen Ort geparkt habe…

Nun meine Frage: Was kann ich tun, um um die Zahlung der
Selbstbeteilung rumzukommen? Der Schaden wird auf 1000 EUR
geschätzt, mehr weiß ich noch nicht…

Kann mir jemand helfen? Könnte ich nicht einfach ein Gutachten
erstellen lassen und mir den Schaden auszahlen lassen? Der
Mensch von der HUK meinte, dass da die Bank nicht mitspielen
würde, da die mich zwingen würden, den Schaden zu reparieren,
da der Wagen finanziert ist.

Ich weiß nicht, was ich machen soll…