REH -Gehörn

Hallo,

ich bereite mich im Augenblick auf eine Prüfung vor und arbeite dabei mit einer Lernsoftware.
Allerdings glaube ich, dass bei der folgenden Frage die Lösung nicht stimmt:

Das Wachstum der Gehörns eines 2-jährigen Rehbocks fällt größtenteils in:
a)äsungsreiche Frühjahrszeit
b)äsungsarme Winterzeit
c)mastreiche Herbstzeit
d)die Zeit zw. Mai und Juli

Laut Software ist es Antwort b). Aber es heißt ja, das Rehböcke ihr Geweih im Okt.-Nov. abwerfen und wozu sollte der Großteil des Wachstums in der Zeit nach der Blattzeit/ Fortpflanzungszeit fallen??

Hallo,

Antwort b ist richtig,

… wozu sollte der
Großteil des Wachstums in der Zeit nach der Blattzeit/
Fortpflanzungszeit fallen??

damit das Geweih bei der nächsten Brunft wieder voll entwickelt und ausgereift ist.
Bis zum Frühjahr ist das Geweih größenmäßig ausgewachsen. Das Bastfegen dient u. a. der Reviermarkierung. Wen der Bast abstirbt, findet kein Wachstum mehr statt, da der Knochen keine Nährstoffe mehr bekommt.

Gruß

Johnny

Hallo Anna-Karina

Das Wachstum der Gehörns eines 2-jährigen Rehbocks fällt
größtenteils in:
a)äsungsreiche Frühjahrszeit
b)äsungsarme Winterzeit
c)mastreiche Herbstzeit
d)die Zeit zw. Mai und Juli

Laut Software ist es Antwort b). Aber es heißt ja, das
Rehböcke ihr Geweih im Okt.-Nov. abwerfen und wozu sollte der
Großteil des Wachstums in der Zeit nach der Blattzeit/
Fortpflanzungszeit fallen??

Die Blattzeit ist für die erwachsenen Böcke enorm kräftezehrend. Es wird kaum Nahrung aufgenommen. Sind die Böcke abgebrunftet, sind sie erkennbar dünner geworden. In der Folgezeit müssen sie bis zum Wintereinbruch genügend Feist angefressen haben, um genügend Energiereserven für den Winter zu besitzen.
Nach dem Abwerfen der Stangen (bei uns im Südwesten kann das auch bis Mitte Dezember dauern) beginnt sofort das schieben. Dafür benötigen die Böcke jede Menge Salze. Diese finden sie in der verbliebenen Winteräsung (z.B. Brombeeren), aber nicht in der verbotenen aber manchmal noch praktizierten Zufütterung (tschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen).
Die Revierkämpfe beginnen bei uns Mitte März, da muß das Gehörn schon fertig gefegt sein. Nachdem sich die älteren Böcke plaziert haben, ist erst mal Ruhe angesagt. Nun werden Eiweiße für die Blattzeit gebraucht.

WMH
Andreas

Hallo,
danke für eure Antworten.
Jetzt Ist mir der Sachverhalt auch klar…
Ich hatte nur gedacht, dass das Gehörnwachstum mehr im Frühling/ Frühsommer anfängt, nachdem die Blattzeit ja erst Juli/ August ist…
Also noch mal vielen Dank und einen lieben Gruß
Anna-Karina

1 Like