Reha-Antrag Bearbeitungsdauer

Hallo, mein Hausarzt hat mir aufgrund meine chronischen Beschwerden dringend nahegelegt, eine Reha zu beantragen. Ich hab diesbezüglich aber keine Erfahrungen.
Daher zwei Fragen:
Wielange kann ich für die Bearbeitungsdauer des Antrages rechnen?
Und kann ich, zumindest einigermaßen, mitbestimmen, wo ich hin will? Z.B. heimatnah?

Hallo, das wird Dir alles Deine Krankenversicherung beantworten können. Anrufen, Mail schreiben oder hingehen.

Hallo,

bei mir war der Träger die „Deutsche Rentenversicherung Bund“ und alles in allem hat es etwa acht Wochen gedauert.

Du kannst zumindest deine Wünsche bzgl. des Ortes im Antrag platzieren. Sofern die Klinik für dein Krankheitsbild geeignet ist, gibt es auch eine Chance auf Berücksichtigung.

Bedenke, dass so eine Reha manchmal auch bewusst nicht heimatnah platziert wird, damit man auch ein wenig Abstand gewinnen kann.

Mein persönliches Empfinden ist, dass der Erholungswert eingeschränkt sein würde, wenn ich dauernd Kontakt mit der Heimat hätte. Aber da ist jeder anders…

Viele Erfolg, lg
Schlumpfinchen

hi algenzüchter,
vom Antrag des Rehaantrages bis zur (meistens) Ablehnung dauert es 3 Wochen bis 6 Monate, Deine Krankenkasse hat damit (üblicherweise) nix zu tun, das macht der Rentenversicherungsträger (früher BfA). Wünsche bzgl. Kurort kannst Du anmelden, nützt aber meist nix, meine Erfahrung. Du kannst aber nach 2 Monaten Stillschweigens mal anrufen und nach dem Stand der Dinge fragen.
Viel Erfolg wünscht
synapse

kann ich nicht bestätigen. Zwei Rehaanträge, zwei Bewilligungen. Der Wunschort wurde beim ersten Mal berücksichtigt, beim zweiten Mal nicht. Nachträglich hat sich heraus gestellt, dass die Wunschklinik zum Zeitpunkt des Antragsverfahren die Fachrichtung aufgegeben hat. War also auch auch korrekt mit der Zuweisung des neuen Ortes.