Hallo zusammen
Habe eine Frage und hoffe ein paar Antworten von Eltern zu bekommen die schon mal mit ihren Kindern an der Nordsee waren.
Ich fahre bald mit meinen Kids an die Nordsee zur Kur und ich habe die letzten Tage ein bischen Bedenken bekommen bezüglich der Influenzawelle momentan, und habe schon oft gehört bzw gelesen daß vor allem Kleinere Kinder in den ersten Tagen an der Nordsee ziemlich krank werden können und dann meißt die ganze Kur im Eimer ist. Natürlich weiß ich auch daß es keine bessere Luft gibt als dort und es meißt daran liegt weil in den Kuren viele Kinder auf einmal zusammen kommen und die Ansteckungsgefahr deshalb so hoch ist. Aber man hört auch oft daß es wegen dem Klima dort vorkommt daß die Kids erstmal richtig krank werden.
Wie war das bei euch so? Ist das Nordseeklima die erste Zeit wirklich erst mal zu heftig für die Kinder die es nicht gewohnt sind?
Wir fahren in 6 Wochen und die Grippeimpfung wäre die jetzt noch sinnvoll oder schwäche ich damit erst recht die Abwehrkräfte der Kids?
Was haltet ihr davon jetzt noch die letzten Wochen bis zum Kurantritt die Abwehrkräfte zu stärken, hilfts was sich dann weniger einzufangen? Und wenn ja mit welchem Produkt mach ich das am Besten?
Vielen Dank fürs lesen und ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen
Hallo,
wir waren auch an der Nordsee in Kur, mein Sohn war hier zu Hause ständig am Husten, immer erkältet. Er ist nicht der Robusteste. Aber das Klima hat ihn gar nicht umgehauen - es ging ihm super. Seitdem ist er fast gar nicht mehr krank, hat ihm einfach nur gut getan, er war damals 4.
Ich wurde dort mit einem heftigen Magen-Darm-Infekt angesteckt, dass ich ohnmächtig wurde -.- also bitte: nimm dir ein Hand-Desinfektionsmittel mit, es fahren einige mit Krankheiten in eine Kur, von denen sie nicht unbedingt wissen, dass sie das im Gepäck haben.
lg, Dany
Hallo
Ich würde sagen, das Klima ist anstrengend, besonders wegen des ständigen Windes. Man sollte also die ersten Tage das Kind immer schön warm anziehen und nicht zu lange jeweils draußen bleiben, sondern immer nur ziemlich kurz und zwischendurch erholen. Wie lange Kinder brauchen, um sich zu akklimatisieren, weiß ich nicht, aber das wissen bestimmt die Leute von der Reha.
Viele Grüße
Hallo !
Die Klimaumstellung ist schon spürbar, besonders für Kinder, die dann ja auch dazu neigen, sich nicht richtig anzuziehen. Es hängt aber auch vom Alter der Kinder ab.
In der Regel geben die Kliniken eine Empfehlung, wie die Akklimatisierung am Besten funktioniert, frag doch da mal nach.
Grippeschutzimpfung wurde grad erst vor ein paar Tagen durchaus noch empfohlen, in Anbetracht der anrollenden Welle.
Abwehrkräfte speziell stärken ist bei normal gesunden Kindern eigentlich überflüssig, Obst und Gemüse sind aber wenn dann die beste Art dies zu tun.
Gute Erholung ! und viel Spaß !
Hallo,
wir waren in der Kur, aber waren auch ein paar Tage total ausgefallen. Lag aber weniger am Klima, sondern eher daran, das wir alle Magendarm hatten. Nimm also Desinfektionsspray mit. .-)))
Das Klima ist eigentlich eher gut, meist läuft den Kindern die Nase, mehr auch nicht. Ist aber auch altersabhängig, und auch davon, ob die Kinder in den Kindergarten gehen, dann haben sie viele Infekte schon durch.
Wichtig ist einfach wetterfeste Kleidung, also windfest, die Kinder sollen nicht auskühlen, also warme Schuhe , Mütze, etc. !!
lg
brenna
Nordenwind…
Wo wohnt ihr?
Auch wir sind nach einem Tag an der Küste platt.
Auch wenn es nur 100 km sind…
http://www.arztnetzberlin.de/proxy/content/themen/re…
Nicht gleich den ersten Tag 7 Stunden auf dem Deich stehen.
http://www.lexikus.de/Nordsee-Inseln/Heilwirkungen-d…
WINDdichte Kleidung…
Fischkopp Tilli
Hallo Mami1978,
das Klima macht die Kinder ganz sicher nicht krank, eher die anderen Kurgäste. Also immer schön die Hände waschen und passende Kleidung mitnehmen. Gesunde Ernährung reicht, um Kinder ‚vorzubereiten‘.
Und wie Duplo schon sagte: Klimawechsel tut den Kinder und deren Abwehrkräften sehr gut und gerade Nordsee ist berühmt berüchtigt dafür.
Viel Spaß und gute Erholung!
Maja