ReHa Aufenthalt mit Familie

Hallo,

ich werde gesundheitsbedingt wohl mal auf eine Reha müsse Lt. ersten Angaben 4-6 Wochen. Da ich noch ein kleines Kind zu Hause habe und die Frau schwanger ist, möchte ich diese natürlich ungerne alleine lassen.

Wisst ihr, ob es möglich ist, das man die Familie mitnimmt? Sie soll ja nicht umsonst mit! Aber hauptsache das man da auch unterstützen kann!

Hallo,

generell ist es möglich, Kinder bis 12 Jahren zu einer Reha/Kur mitzunehmen, ebenso kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Begleitperson mitgenommen werden, z.B. wenn eine Behinderung vorliegt.

Wie es allerdings in Ihrem speziellen Fall aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ich empfehle daher, sich hier zu erkundigen:

www.unabhaengige-patientenberatung.de

Vielleicht lässt sich ja da was austüfteln. Eventuell könnte Ihre schwangere Frau parallel eine Mutter-Kind-Kur oder eine Vorsorgekur beantragen, die in der gleichen Einrichtung stattfindet. Allerdings werden hier i.d.R. nur 3 Wochen genehmigt.

"Vorsogekuren für Väter und Mütter, meist als Mutter-Kind-Kur bezeichnet, werden generell stationär durchgeführt in einer Einrichtung des Müttergenesungswerkes oder einer vergleichbaren Einrichtung. Die Mutter-Kind-Kur dauert normalerweise 3 Wochen, wobei eine Verlängerung aus medizinischen Gründen möglich ist.

Eine Mutter-Kind-Kur ist dann angezeigt, wenn beim Vater, der Mutter und/oder dem Kind eine gesundheitliche Belastung vorliegt. Sie können dann einzeln oder gemeinsam eine Rehabilitation erhalten, wenn das Kind oder ein Elternteil rehabedürftig ist, eine Trennung vom Kind unzumutbar wäre oder das Kind während des Reha-Aufenthaltes nicht betreut werden könnte."

Viele Grüße
Patrik
http://www.reha-patient.de

Guten Abend,

Kind mitnehmen geht bei einer Reha im Rahmen der Haushaltshilfe. Allerdings nur dann, wenn sich zu Hause keiner um das Kind kümmern kann, weil z.B. der Partner den ganzen Tag arbeit.

Gleich die gesamte Familie mitnehmen, das geht nur, wenn die Frau und das Kind als Selbstzahler mitfahren. Finanzielle Unterstützug gibts dafür - zumindest von der DRV - keine.

Eine Alternative wäre ne ambulante Reha am Wohnort, sofern es ne passende ambulante Klinik gibt, die von der jeweiligen DRV auch belegt wird.

Sorry, das war bestimmt nicht die Antwort, die du erwartet hast. Im Zweifel einfach mal beim zukünftigen Leistungsträger anrufen und fragen. Die geben gern Auskunft.

Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Clabie

Hallo,
wenn das finanzielle keine Rolle spielt und dein Kind nicht schulpflichtig ist könntest Du in dem Ort eine günstige Unterkunft suchen.Wie entspannend das allerdings für Deine Frau ist weiß ich nicht denn Du wirst in der Reha an Zeiten gebunden sein und abends zu gewissen Zeiten in der Reha-Klinik sein müssen.Ob es die Möglichkeit gibt zeitgleich für Deine Frau eine Mutter-Kind Kur zu bekommen weiß ich nicht,könnte man mit dem Hausarzt sprechen.Falls Du Deine Reha-Klinik noch nicht kennst könnte man versuchen das vielleicht in einem Ort oder sogar auch in einer Reha zu bekommen. Die Schwierigkeiten liegen immer bei dem Kostenträger.Du könntest vielleicht versuchen wegen der Schwangerschaft Deiner Frau eine Familien-Kur zu bekommen.Da ich aber Dein Krankheitsbild nicht kenne weiß ich nicht in welche spezielle Reha-Klinik Du musst und ob das kompatibel ist. An Deiner Stelle würde ich mich über die Krankenkasse beraten lassen was Deine Frau und das Kind betrifft.Wer ist denn bei Dir der Kostenträger?Vieleicht magst Du mir noch ein paar Details schreiben, dann könnte ich noch ein wenig genauer werden und weiter denken.
LG Roberta

Hallo,

da weiß ich leider auch nicht genau Bescheid. Mir ist nur bekannt, daß bei Alleinerziehenden Kinder mit können oder auch bei Ehepaaren die Partner (diese müssen selbst bezahlen). Ich würde einfach mal bei der KK oder Rentenversicherung nachfragen. Evtl. kann auch eine Reha-Einrichtung Auskunft geben, manche haben Angehörigen-Unterkünfte, die günstig sind.

VG
Claudia