Hallo!
Was würde denn in den 2 Monaten Wartezeit gemacht?
Soweit ich weiß ist Mobilisierung das Allerwichtigste, es wird damit heute immer früher nach einer OP begonnen, damit das Gelenk beweglich bleibt und die Muskulatur nicht abbaut.
Die Vorteile einer sofortigen Reha sehe ich darin, dass
- in einer Rehaklinik eine Rundumversorgung erfolgt und der Patient sich keinen Alltagsanforderungen stellen muss (bspw. Treppensteigen, etc.)
- sofort an der Mobilisierung und am Muskelaufbau gearbeitet wird und der Status zum Zeitpunkt der Entlassung aus dem Krankenhaus sich nicht verschlechtern kann (außer man erwischt eine wirklich schlechte Rehaklinik)
- der Patient weiterhin engmaschig betreut und beobachtet wird.
Bei einer Wartezeit von 2 Monaten kann es passieren, dass der Patient irgendwas falsch macht (falsche Bewegung, Gewichtsbelastung durch Tragen von schweren Gegenständen, Unfall im Haushalt) durch das er den OP-Erfolg gefährdet, oder dass er sich zuwenig bewegt und das Gelenk steif wird oder Muskulatur verloren geht.
Warum werden denn überhaupt gleich ganze 2 Monate Wartezeit diskutiert? Macht für mich überhaupt keinen Sinn und in der Reha, in der ich gerade war, waren alle(!) gerade frisch operiert, da hat keiner erst wochenlang zuhause gesessen.
But IANAD
Gruß, Diva