Habe einen Reha antrag im Feb. gestellt welcher abgelehnt wurde. Gegen diesen habe ich Wiederspruch eingelegt und bekam nun erneut eine Ablehnung. Jetzt bleibt mir die Klage vor dem Sozialgericht, wer weiß wie lange so eine Sache dauert und hat sie Erfolgsaussicht?
Bin seit 11.10 Krank geschrieben und der HA meint meine Berufsfähigkeit wäre gefährdet. Leide unter einer KHK sowie leichter Diabetes
Guten Abend,
tja, die Sozialgerichte sind nicht die schnellsten. Dauer einer Klage 12 Monate und länger.
Zu Erfolgsaussichten kann ich nichts sagen.
Gruß
Clabie
Guten Abend,
für jede Reha gibt es hinterlegte Diagnosen die das rechtfertigen.Ich weiß leider nicht was bei Dir der Ablehnungsgrund ist. Bei den KHK`s ist es soweit ich unverbindlich sagen kann unter anderem ob ausschöpfend medizinische ambulante Maßnahmen ergriffen wurden bis hin zu operativen Maßnahmen und oder ob es chronisch ist.Am besten beraten bist Du eigentlich bei Vereinen die Sozialgerichtsverfahren begleiten. Ich kenne den SVOD ,das kostet einen Jahresbeitrag von 60 Euro im Jahr. Die beraten Dich kostenlos,vertreten Dich beim Sozialgericht(alles im Beitrag enthalten)Die haben natürlich super Erfahrungswerte weil sie das ausschließlich machen.Man findet sie im Telefonbuch.Ich bin selber Mitglied und habe schon oft die Beratung in Anspruch genommen .Sie helfen auch wenn Du im Schwerbehindetrenrecht Probleme hast. Hast Du einen Schwerbehindertenausweis oder einen Antrag gestellt?
Nun konkret zu Deiner Frage nach meinem Wissenstand:
Hat das Verfahren Aussicht auf Erfolg? Das kann man pauschal nicht beantworten-deshalb wenn Du die Möglichkeiot hast gehe zu den Spezialisten.Ich hoffe ich konnte Dir ansatzweise vielleicht etwas Neues mitteilen und drücke Dir fest die Daumen dass das mit der Reha klappt.
LG
Roberta