Hallo,
Reh ist ganz einfach. Ich bin Jägerkind und da isst man öfter Wild und macht mit beim Kochen. Es gibt da auch kein so wirkliches Rezept, aber ich kann dir sagen, was wir mit allen Arten von Wild (klappt übrigens auch super mit Rinderbraten usw.) machen.
Also:
Ich nehme mal an, die Keule kriegst du am Stück. Dann solltest du es komplett im Ofen zubereiten:
Vorher solltest du es allerdings mit (Oliven-)Öl einpinseln und, wenn du willst, mit Speck oder Salami belegen und mit Kräutern bestreuen. Man kann z.B. Thymian, Rosmarin, Kräuter der Provence nehmen. Außerdem noch Pfeffern, aber nicht salzen!!! Auf gar keinen Fall; denn das Salz zieht Wasser. (Es gibt noch Varianten mit den Kräutern; man kann es richtig einmassieren usw, was aber nicht immer nötig ist; wenn du eine dicke Fettschicht außenrum hast, solltest du sie einschneiden, einfach hier und da ein paar Schnitte machen)
Dann packst du das Ding in einer Fettpfanne in den Ofen Und lässt bei 175° erstmal anbraten, so dass sich die Poren schließen und das Fleisch saftig bleibt.
Ist das Fleisch angebraten (wie lange das dauert, hängt von der Größe ab, aber allgemein so ca. 30 Minuten), kommt ein Trick: Zum Fleisch kommt bei uns jetzt Suppengemüse in groben Stücken und Wasser. Dann braucht das Fleisch noch 1,5 bis 2 Stunden, bei großen Stücken auch länger. Während dieser Zeit solltest du das Fleisch immer wieder mit dem Wasser aus der Fettpfanne übergießen und zusehn, dass noch genügend Wasser in der Fettpfanne ist (Immer so viel, dass du noch bequem abschöpfen kannst), ansonsten einfach nachgießen.
Ja und und dann wartest du und wartest und dann isses fertig und lecker!
(Wenn das nicht detailliert war, jetzt
)
Sag mal Bescheid wie’s gelaufen ist.
Viel Glück, Lena
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]