Moin,
an und für sich ist das gar nicht so schwierig.
Bestimme eine Zeichenlänge pro Zeile in der Konsole (z.B. 256 Zeichen).
Von dieser Länge wird dann die Zeichenlänge des Dateinamens sowie der Dateigrösse abgezogen.
Außerdem musst Du einen Präfix definieren, der angibt, wieviele Bindestriche Du integrieren willst (sozusagen als Tree-Anzeig).
Provisorisch sähe dies dann ungefähr so aus:
System.out.println(prefix + filename + writeDots(256-(prefix.length()+filename.length()+filesize.length());
So ungefähr habe ich das damals realisiert, wobei sich die einzelnen Komponenten natürlich aus verschiedenen Methoden zusammensetzen.
Beispielsweise beinhaltet filesize (als String) bereits den Typen „Byte“.
Die Leerzeichen müssen natürlich ebenso beachtet werden.
Ich hoffe, das ist etwas verständlich.
Gruß,
Puni