Reibung Kunststoff-Kunststoff

Hallo Wisser,

ich habe ein Fotostativ, dessen Kopf drehbar ist.
Kamera drauf befestigt, langsamer Schwenk von links nach rechts und was passiert: Es ruckelt!
Da sollte wohl Kunststoff auf Kunststoff „gleiten“.
Ich kenne mich nicht gut mit Plasten aus, weiss also nicht, um WELCHEN Kunststoff es sich handelt.

Welche Schmiermittel benutzt man i.A. bei Kunststoffen um die Haftreibung zu mindern?

Gruss

Michael

Hallo,

aus der Ferne kann ich natürlich nicht sagen, welche Kunststoffe bei Deinem Stativ verbaut wurden. Üblich sind als Reibscheiben Polyethylen, Polypropylen oder in der Luxusausstattung Teflon (PTFE).
Diese drei sind auch beständig gegen Öle, Fette und Lösungsmittel, so dass man z.B. Kugellagerfett verwenden kann. Teflon hat einen „selbstschmierenden“ Effekt, weshalb dort eigentlich kein zusätzliches Schmiermittel nötig ist.
Aber wie gesagt: Ob Dein Stativ diese Materialien besitzt, kann ich nicht sagen.

Gruß, Niels

Hallo Frager,

das ist bei meinem Fotostativ genau so. Bei langsamem Schwenk ruckelt es.
Ich habe schon Caramba in den Spalt gesprüht, aber es brachte nichts.

Man kann die Welle und den drehbaren Kopf nicht zerlegen, sonst hätte ich Talkum auf die aneinander reibenden Flächen gegeben.
Diese Flächen sich auch relativ groß und die Maßhaltigkeit bei Kunststoffen nicht besonders.

Sicher gibt es hochwertige Stative die diesen Effekt nicht zeigen.

Grüße

watergolf

Moin,

ich habe ein Fotostativ, dessen Kopf drehbar ist.

wie teuer war der?

Bei ‚günstigen‘ Kugelköpfen ist das, wie schon geschrieben wurde, eher eine Frage der Maßhaltigkeit und des Materials.
Ich hatte mal einen Kugelkopf, der wahrscheinlich weit mehr gekostet hat als Dein komplettes Stativ. Gleitende Flächen alle aus PTFA und sauber gearbeitet. Da hat nichts geruckelt, alles butterweich und man konnte sehr feinfühlig den Druck einstellen, wie leicht oder schwer das Verschwenken ging.

Mit Schmiermitteln wirst Du wohl nur verschlimmbessern, denn wenn Du Pech hast, hält der Kopf dann nicht mehr die Position, speziell, wenn die Kamera etwas schwerer ist.

Gandalf

Ich habe schon Caramba in den Spalt gesprüht, aber es
brachte nichts.

Ja, dito :wink:

Man kann die Welle und den drehbaren Kopf nicht zerlegen,

Das habe ich auch festgestellt… bin noch am Suchen…irgendwie muss es doch zerstierungsfrei moeglich sein.

Sicher gibt es hochwertige Stative die diesen Effekt nicht
zeigen.

Logisch, aber ich hab es eben schon :frowning:

Gruss

Michael

Hallo,

Welche Schmiermittel benutzt man i.A. bei Kunststoffen um die
Haftreibung zu mindern?

versuche es mal mit Vaseline.
Gruß Uwi