Hallo melli-net,
Ein Kunststoffstab wird mit einem Wolltuch gerieben und erhält
dabei die Ladung -0,8 µl.
Was sind µl?? l steht normalerweise für Liter, ist somit ein Volumenmaß und hat nichts mit elektrischer Ladung zu tun.
Wieviele Elektronen werden hier
übertragen und von welchem auf welchem Gegenstand ?
Naja, Du hast eine Ladung x. Ein Elektron hat die Ladung y. Die Anzahl der Elektronen ist dann x/y.
Das Ergebnis = 5 x 10hoch12
Kennt jemand den Rechen- oder Lösungsweg?
Ja, ich.
Aber ich bin ja nicht so; die Lösung habe ich oben bereits angegeben. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob Dir das geholfen hat, denn:
Wenn man Hilfe haben möchte, sollte man auch sagen, was konkret das Problem ist. Was hast Du Dir bereits überlegt? Wo kommst Du nicht weiter? Das weiß ich alles nicht.
Wäre klasse - muesste es leider morgen wissen.
Tja, dann hättest Du früher fragen müssen.
Im übrigen: Du möchtest, dass ich (und zwar letztlich ohne konkrete Gegenleistung) meine Zeit investiere, um Dir zu helfen. Dann wäre das mindeste, dass Du Zeit investierst, um Deine Frage ordentlich zu formulieren. D.h., Anrede (z.B. ein schlichtes „Hallo“ ist besser als nichts); dann angeben, was Du Dir bereits überlegt hast, wo ganz genau Du nicht weiterkommst; am Schluss eine Abschiedsfloskel, z.B. „Viele Grüße, …“. So als kleiner Tipp für’s nächste Mal. 
Viele Grüße, Christoph