Reichen 54 Mbps?

Hallo,

ich möchte bei der Fon Community mitmachen. Dazu muss ich mir dort einen Router bestellen. Dieser unterstützt nur 54 Mbps. Ich habe eine realtiv schnelle DSL Leitung mit 16 Mbps. Normalerweise würde ich sagen 16 ist kleiner als 54 also reichen die 54 Mbps locker, um mit 16 Mbps ins Internet gehen zu können. Nun habe ich aber schon oft gehört, dass die Bandbreite von 54 selten erreicht wird und nur viel weniger zur Verfügung steht. Ist das so? Meint ihr, dass die 54 Mbps reichen?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Christian

dann würde sich mir die frage stellen, wie oft du denn die vollen 16mb/s erreichst?

aber im ernst: die maximalen bitraten werden wirklich nur selten erreicht. die ursachen können verschiedene sein. aber mit 54mb/s solltest du auf jeden fall auf der sicheren seite sein, denn ich halte es für unwahrscheinlich, dass der router nur 30% (= 16mb/s) seiner spezifizierten leistung bringt. ich würde ihn vielleicht bei 90-95% einordnen. sollte also für dich reichen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

aber
mit 54mb/s solltest du auf jeden fall auf der sicheren seite
sein, denn ich halte es für unwahrscheinlich, dass der router
nur 30% (= 16mb/s) seiner spezifizierten leistung bringt.

Ich häng an einem 54MBit Router der 4 Räume weiter steht. Verbundene Geschwindigkeit 11MBit und maximaler Datenfluss 500KB/s.

Die 54MBit werden nur erreicht wenn man nahe am Router ist und wenig Hindernisse dazwischen sind. Wenn man weiter weg ist schalten 54Mbit-System vollautomatisch runter um mehr Reichweite zu garantieren.

ich würde ihn vielleicht bei 90-95% einordnen.

54MBit/s WLAN entspricht 3,5MB/s Nutzdaten. 54MBit sind aber rein rechnerisch 6.75 MB/s. Der Rest verschwindet im Overhead. 90% kann ein WLAN gar nicht erreichen.

cu

54MBit/s WLAN entspricht 3,5MB/s Nutzdaten. 54MBit sind aber
rein rechnerisch 6.75 MB/s. Der Rest verschwindet im Overhead.
90% kann ein WLAN gar nicht erreichen.

cu

von der spezifikation her nicht, das ist wahr. heißt aber nicht, dass der router das nicht schaffen /könnte/. da es aber nur um die frage ging, ob der router für eine 16er leitung ausreicht, ist diese diskussion müßig.

Hallo,

ich möchte bei der Fon Community mitmachen. Dazu muss ich mir
dort einen Router bestellen. Dieser unterstützt nur 54 Mbps.

Real liegst Du dann bei etwa der Hälfte … das reicht gerade so, wenn Dein PC der Einzige ist, der funkt. WLAN ist ein „shared“ Meium, wenn also zwei funken hast Du noch die Hälfte, usw. 108-er Geräte erreichen real etwa 40-50 Mbit, da hättest Du dann theoretisch etwas mehr Luft.

Aber: egal ob 54 oder 108 oder blablabla Mbit, beachte dass diese Geschwindigekiten nur in unmittelbarer Nähe zum Aceesspoint und einigen Metern Umkreis mit freier Sicht erreicht werden, also eigentlich nur dann wenn Du eigentlich gar kein Funknetz brauchst :smile:

Eine Wand, und es ist vorbei mit der Herrlichkeit.

…Armin

Hallo,

ich möchte bei der Fon Community mitmachen. Dazu muss ich mir
dort einen Router bestellen. Dieser unterstützt nur 54 Mbps.
Ich habe eine realtiv schnelle DSL Leitung mit 16 Mbps.
Normalerweise würde ich sagen 16 ist kleiner als 54 also
reichen die 54 Mbps locker, um mit 16 Mbps ins Internet gehen
zu können. Nun habe ich aber schon oft gehört, dass die
Bandbreite von 54 selten erreicht wird und nur viel weniger
zur Verfügung steht. Ist das so? Meint ihr, dass die 54 Mbps
reichen?

Wofuer sollen die 54Mbit reichen? Fuer dich oder fuer die anderen Teilnehmer?

Du kannst dich ja per Kabel an den Router dranhaengen und so die 100Mbit nutzen. Oder daran deinen eigenen WLAN-AP anschliessen, den du dir dann nicht mit den anderen teilst und so 54 bzw. 108 Mbit alleine nutzen.

Und die anderen waeren mir in dem Fall erstmal egal =:wink: Bei FON geht es darum, unterwegs kostenlos Wlan nutzen zu koennen. Die Geschwindigkeit ist den meisten dabei relativ egal. Komfortables surfen sollte drin sein, groessere Downloads erledigt man meist doch daheim.

Ciao! Bjoern

Hallo,

ich möchte bei der Fon Community mitmachen. Dazu muss ich mir
dort einen Router bestellen.

Du meinst vermutlich „La Fonera“, die an Deinen vorhandenen Router(!) angeschlossen wird.

Dieser unterstützt nur 54 Mbps.
Ich habe eine realtiv schnelle DSL Leitung mit 16 Mbps.

Okay, und wie ist Dein Computer bislang mit der DSL-„Leitung“ verbunden? Drahtlos? per Kabel? Was für eine WLAN-Karte hat der Rechner, der auf dem Weg online gehen soll?

Meint ihr, dass die 54 Mbps
reichen?

Naja, ich habe auch einen 16 MBit Anschluss. Am meisten nutze ich ihn mit dem Laptop, der hat nur eine 11 MBit-Karte. Mir reicht das, YMMV.

Sebastian