Reichhardt-Detektor

Weiss jemand, was ein Reichhardtdetekror ist und vor allem, wie er funktionier? (Wahrnehmungspsychologie)
Danke.
Tim

Mensch, Tim, langsam kann man das ja als ein FERNSTUDIUM PSYCHOLOGIE bezeichnen, was Du hier treibst, mit den ständigen Spezialfragen. Gibts denn an Deinem Fachbereich garnichts mehr zu hören?? :wink:
fragt
Branden

ja, weiß ich. Der Reichardt-Detektor ist ein einfaches Modell für die Bewegungswahrnehmung und wurde von Werner Reichardt vorgeschlagen. Er besteht aus zwei Sinneszellen, von denen die eine inhibitorisch, die andere exzitatorisch auf eine nachgeschaltete Zelle wirken. Dadurch ist es auf sehr einfache Weise möglich, Informationen über Bewegungen in eine bestimmte Richtung zu gewinnen.

Genauere Informationen und einen Schaltplan findest Du in Goldstein, Kap. 7, Visuelle Bewegungswahrnehmung.

Oliver Walter

weiss nicht, aber ich finde solche Spezialfragen wesentlich passender für Psychologie als viele andere Fragen, die hier gestellt werden. (schließlich handelt es sich ja um ein Expertenforum)Ok, diese Frage war vielleicht wirklich Grundstudiumswissen, aber z. T. stehen die anderen nicht einfach so in Büchern…

1 Like

ich finde solche Spezialfragen wesentlich

passender für Psychologie als viele andere Fragen, die hier
gestellt werden.

Da hast Du schon Recht. Allerdings entsteht bei Deinen Fragen so ein bißchen der Eindruck, Du würdest sie so aus dem www ziehen, etwa, wie man eine Kuh melkt als Praktikant auf dem Bauernhof, obwohl man eigentlich garkeine Lust hat, auf dem Land auch nur eine einzige Woche zu verbringen. Verstehst Du, was ich meine?
Gruss, Branden