Reicht dieses Netzteil für 12V-Spots?

Hallo zusammen,
ich möchte über meinem Dartautomaten im Keller zwei Spots zur Beleuchtung in die Decke einlassen.
Der Automat hat eigentlich eine eigene Beleuchtung: eine Fassung für maximal eine 40W Glühbirne
Jetzt habe ich mir gedacht, ob ich vielleicht an das Stromkabel zu dieser Fassung statt eben jener zwei 12V-Halogenspots anschließen könnte
Also in den Baumarkt gefahren und solche gekauft (3er Set mit Travo, 3x35W)
Probeweise angeschlossen (nur zwei der drei Spots) und hat 1a funktioniert.
Nur frage ich mich jetzt, ob das auf Dauer gutgeht.
Das Netzteil im Automat trägt die Aufschrift: 230V, 2A

Kann ich die beiden Spots bedenkenlos anschließen, sprich: braucht eine 40W Glühbirne mehr „Saft“ als 2x35W 12V-Spots oder soll ich es lassen?

vielen Dank

Gruß
Tobias

Kann ich die beiden Spots bedenkenlos anschließen, sprich:
braucht eine 40W Glühbirne mehr „Saft“ als 2x35W 12V-Spots
oder soll ich es lassen?

Du hast gerade ein Brett vorm Kopf, ich darf mal kurz helfen:

Eine 40W Glühlampe hat 40W.
Zwei 35W Halogenlampen haben 70W, mit den Verlusten des Trafos noch mal 5 - 10% mehr, also bis zu 77W.
77W sind mehr als 40W :wink:

Die andere Frage (viel wichtiger): Du hast ein Netzteil 230V 2A?
Verstehe ich nicht. Das Ding wird doch an 230V angeschlossen, oder?
Wozu ein Netzteil von 230V auf 230V?

Hallo zusammen,
ich möchte über meinem Dartautomaten im Keller zwei Spots zur
Beleuchtung in die Decke einlassen.
Der Automat hat eigentlich eine eigene Beleuchtung: eine
Fassung für maximal eine 40W Glühbirne
Jetzt habe ich mir gedacht, ob ich vielleicht an das
Stromkabel zu dieser Fassung statt eben jener zwei
12V-Halogenspots anschließen könnte
Also in den Baumarkt gefahren und solche gekauft (3er Set mit
Travo, 3x35W)
Probeweise angeschlossen (nur zwei der drei Spots) und hat 1a
funktioniert.

Also 230V-Lampe abgeklemmt und Trafo 230V/12V angeklemmt, 12V-Lämpchen am Automaten, richtig?

Nur frage ich mich jetzt, ob das auf Dauer gutgeht.

Kalre Antwort: Nein, Du läuft Gefahr erst Deinen Dartautomaten und direkt anschliesend Deinen Keller / Dein Haus abzufackeln.

Das Netzteil im Automat trägt die Aufschrift: 230V, 2A

Glaube ich jetzt eher nicht. Das macht 460W; eher 230V, 0.2A (=46W)

Kann ich die beiden Spots bedenkenlos anschließen, sprich:
braucht eine 40W Glühbirne mehr „Saft“ als 2x35W 12V-Spots
oder soll ich es lassen?

Lass es, es geht nur um die Leistung 40W sind weniger heiss als 70W. Ausserdem dürfte die Lebensdauer der Halogenlampen drastisch sinken, wenn der Trafo mehr Spannung liefert, weil er unter Nennlast (3*35W) betrieben wird

vielen Dank

Gruß
Tobias

Gruss
Ingo

P.S.: Warum nicht eine Energiesparlampe mit der grössten Leistung, die die Fassung hergibt? Also bei ausreichend Platz z.B. eine 21W-Energisparlampe. Keine Probleme mit der Abwärme (weniger als 40W) und reichlich Licht…