Hallo ich habe bei Ebay ein Asus Eee Netbook gekauft bei dem der Verkäufer behauptet Windows7 Professional „raufgespielt“ zu haben wie er sich ausdrückt.
Tatsächlich ist das Professional als 30 Tage Version vorhanden. Vollkommen reichen würde mir aber die kostenlose Windows7Starterversion mit der das Netbook ja ausgeliefert wurde und ein gut lesbarer Code am Gerät angebracht ist.
Beim Starten erkannten wir, daß der Code von der installierten Software nicht angenommen wurde.
Jetzt sagt mein Bekannter (er ist MSCE Systemsengineer), daß man befürchten muß, daß das Windows7Starter OEM schon dadurch dauerhaft vernichtet ist wenn das mal von der HD geloscht wird um z.B. ein anderes OS raufzuspielen.
Mein Bekannter sagte, daß die Installation der probeweise Professionalversion evtl. das Windows7Starter für alle Ewigkeit vernichtet ist.
Ich uberlege jetzt erstmal Ubuntu draufzumachen. Aber für die Dauer möchte ich schon das Windows7Starter nach Codeaufkleber dazu.