Reicht für mich ein MAC?

Hallo Leute,

seit Jahren habe ich ein gleichbleibendes Computerverhalten. Internet, Word und Excel. Fotos laden, ändern und ausdrucken. Bisschen Music (Cubase) selbermachen. CDs brennen. Ansonsten nicht viel mehr. Ich überlege nun mir ein Mini-MAC zu kaufen.

Wo gibt es Stolpersteine oder böse Überraschungen wenn ich nicht mehr ein Windows Betriebssystem habe. Gibt es z.B. ein gleichwertiges MAC Programm zu Winrar? Habt Ihr hier Tipps, was auf jeden Fall zu beachten ist. Für MAC gibt es doch ein spezielles Programm um Word oder Exceldatei umzuwandeln. Welche Geräte/Programme laufen noch heute nicht über MAC? Ist der MAC wirklich so stabil? Habe ich mit einem MAC weniger Angriffe aus dem Netz zu befürchten?

Danke im Voraus.

Jens

Gibt es z.B. ein
gleichwertiges MAC Programm zu Winrar?

StuffitDeluxe kann so ziemlich alle Formate packen u. entpacken.

spezielles Programm um Word oder Exceldatei umzuwandeln.

Office gibts auch als Macversion. Oder OpenOffice verwenden.

Welche Geräte/Programme laufen noch heute nicht über MAC?

Also für die von dir genannten Anwendungsbereiche wär mir nix
bekannt.

Ist der MAC wirklich so stabil?

Was meine Erfahrung(en) angeht ja. Allerdings erst unter OSX (ab
Panther) kann ich das so unterschreiben.

Habe ich mit einem MAC weniger
Angriffe aus dem Netz zu befürchten?

Nein, da es aber so gut wie keine Trojaner, Viren etc. für Mac gibt
ist man auf jeden Fall besser dran als unter Windows. Was Fishing-
Mails und dergleichen angeht sollte man aber natürlich genauso
sorgfältig sein.

Egal welches OS … im Web ist immer eine gewisse Vorsicht sichtvoll.

Hallo Jens,

also ich arbeite nicht fuer mac ;o)
aber ich habe es keine sekunde bereut auf mac umgestiegen zu sein.
war am anfang auch kritisch (ist nun auch schon 5 jahre her)
aber mittlerweile bin ich total genervt wenn ich mit einem PC arbeiten muss.
mac ist einfach genial und innovativ in jeder hinsicht. so zoegere nicht lange!!

ich wuerde mir nur evtl. ueberlegen statt mac mini lieber mac book oder mac book pro. mit laptop bist du einfach besser dran und da kannst du ja auch tastatur und alles ranhaengen. ich moechte nicht mehr ohne schlappi sein.

gruss
matti

seit Jahren habe ich ein gleichbleibendes Computerverhalten.
Internet, Word und Excel. Fotos laden, ändern und ausdrucken.
Bisschen Music (Cubase) selbermachen. CDs brennen. Ansonsten
nicht viel mehr. Ich überlege nun mir ein Mini-MAC zu kaufen.

Wo gibt es Stolpersteine oder böse Überraschungen wenn ich
nicht mehr ein Windows Betriebssystem habe. Gibt es z.B. ein
gleichwertiges MAC Programm zu Winrar? Habt Ihr hier Tipps,
was auf jeden Fall zu beachten ist. Für MAC gibt es doch ein
spezielles Programm um Word oder Exceldatei umzuwandeln.
Welche Geräte/Programme laufen noch heute nicht über MAC? Ist
der MAC wirklich so stabil? Habe ich mit einem MAC weniger
Angriffe aus dem Netz zu befürchten?

Danke im Voraus.

Jens

Vielen Dank für Deine Ansicht.

MfG

Jens

Hallo Leute,

seit Jahren habe ich ein gleichbleibendes Computerverhalten.
Internet, Word und Excel. Fotos laden, ändern und ausdrucken.
Bisschen Music (Cubase) selbermachen. CDs brennen. Ansonsten
nicht viel mehr. Ich überlege nun mir ein Mini-MAC zu kaufen.

Hallo,
das ist genau das Umfeld, in dem Mac unschlagbar ist. Im höheren
Alter von 63 bin ich von Windows auf Mac umgestiegen. Bereut habe ich
es noch keine Minute. Vor einigen Jahren war ich der Schrecken dieses
Forums, da ich mit meiner Ahnungslosigkeit alle schreckte. Mein
Problem war, dass ich als geübter Windowler nicht erkannte, dass
viele Dinge sich ganz simpel machen lassen. Da ich noch einen PC
habe, kann ich gut vergleichen: Mein PC (Experience) ist zwar sehr
stabil und vor 2 Jahren das letzte Mal abgestürzt. Mein Mac läuft
allerdings genauso stabil. Trotzdem arbeite ich ausschließlich mit
Mac, da die Textverwaltung einfach grandios ist.
Für Deine Ansprüche dürfte so ein Mini-Mac genau das richtige sein.
Ich kann Dir dazu einfach nur raten. Do it! Übrigens habe ich auch MS
OFFICE. Das läuft auch sehr gut.
Alexander

Hallo Jens

Das meiste ist schon gesagt.

Welche Geräte/Programme laufen noch heute nicht über MAC?

Geräte laufen die meisten, oft sogar ohne Treiberinstallation. Ich
habe mir kürzlich eine Videokamera zugelegt und konnte die einfach
anschliessen.

Ist der MAC wirklich so stabil?

Ja, wobei zu sagen ist, dass ein umsichtiger Windows-XP-Nutzer auch
nicht zwingend mehr Probleme haben muss.

Habe ich mit einem MAC weniger Angriffe aus dem Netz zu befürchten?

Ja. Vorsicht ist trotzem geboten.

Anregung: Wieso kaufst Du nicht einen iMac? Ein Mac mini mit grossem
Bildschirm ist nicht unbedingt viel billiger.

Übrigens ist für Musiker beim Mac GarageBand mit inbegriffen.

Gruss
Heinz

Kein Problem! Ich bin damals auch ueber Wer-weiss-was von Mac ueberzuegt worden und habe auch immer super viel Hilfe bekommen wenn es mal ein Problem gab, was im Vergleich zu damals win 98/2000 nicht sehr oft vorkam. Vor allem bietet auch Apple unheimlich viel Hilfestellung an. Ich weiss nicht ob es das in Deutschland schon gibt aber hier in japan gibt es Apple Stores wo man bei Problemen hingehen und sich alles erklaeren lassen kann. Die bieten auch immer Seminare und so weiter an. Auch wenn mal was kaputt ist laeuft alles relativ unproblematisch (auch in Deutschland). Ich rate dir auf jeden Fall auch ueber Apple Care nachzudenken.

Ich habe bis jetzt wirklich noch niemand kennengelernt der auf Apple umgestiegen ist und es bereut hat.

Gruss Matti

OpenOffice auf dem Mac oder wie man es nicht macht

Office gibts auch als Macversion. Oder OpenOffice verwenden.

Hallo,

OpenOffice ist ja nun gerade das Paradebeispiel dafür, dass Software, die sonst auf jedem Rechner läuft, der Nullen und Einsen unterscheiden kann, nur halbherzig auf MacOS-X angepasst wird. Das ist doch total daneben, dass man erst einen separaten X-Server installieren muss. So etwas mutet man ja nicht mal Windows Usern zu.

Gruß

S.J.

Guten Morgen,

Ja, OpenOffice is gar nicht an Aqua angepasst, deswegen gibt es ja NeoOffice (http://www.neooffice.org) - eben die Aqua Portierung von OpenOffice - hinkt zwar versionsmässig dem orginalen OpenOffice immer n bischen hinterher, trotzdem kann ich nicht klagen - läuft bei mir auf nem ollem G4 seit über einem Jahr stabil. (Und auch bei Kumpels auf ihren Intel Macs) - und sieht klasse aus :wink:

habedieehre

ali

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich überlege nun mir ein Mini-MAC zu kaufen.

Wo gibt es Stolpersteine oder böse Überraschungen wenn ich
nicht mehr ein Windows Betriebssystem habe.

Zunächst mal ist der Mac-Mini schon länger nicht mehr „erneuert“
worden. Hardwaremäßig ist er, soweit ich weiß, etwas schlechter
bestückt (Grafikkarte/Festplatte). Für normale Büroarbeiten sollte er
aber ausreichen. Allerdings stimme ich einem der Vorredner zu, dass
man sich da erst mal den Preisunterschied ansehen sollte (iMac zu Mac
Mini mit entsprechendem Monitor).

Gibt es z.B. ein

gleichwertiges MAC Programm zu Winrar?

Da gibt’s mehrere und StuffIt ist nicht unbedingt die beste Wahl. Es
gibt „WinRarX“ (freeware, soweit ich weiß) oder auch „The
Unarchiver“. Vorteil von Letzterem ist, dass er auch einige andere
Archiv-Formate entpackt und sich ins System einklinkt, das heisst, du
machst nur einen Doppelklick und „The Unarchiver“ übernimmt den Rest.

Habt Ihr hier Tipps,
was auf jeden Fall zu beachten ist.

Für MAC gibt es doch ein
spezielles Programm um Word oder Exceldatei umzuwandeln.

Ja, es nennt sich Microsoft Office für Mac :smile: Aber im Ernst, es gibt
NeoOffice bzw. OpenOffice. Letzteres ist halt von der Bedienung her
kein typisches Mac-Programm.

Welche Geräte/Programme laufen noch heute nicht über MAC?

Problematisch können Scanner sein. Habe hier einen Canon-Scanner, der
keinen sogenannten „Twain“-Treiber mitbringt und der deshalb nicht
mit allen Programmen zusammenarbeitet. Aber in der Hinsicht lohnt es
sich, auf den Herstellerseiten nachzusehen. Außerdem gibt’s noch
„VueScan“, welches viele Scanner unterstützt.

Ist
der MAC wirklich so stabil?

Dazu ein entschiedenes Jein :smile: Zumindest ist es äußerst
unwahrscheinlich, dass der Absturz eines Programms dein ganzes System
zerhaut. Ist mir seit OSX noch nie passiert, bei älteren Windows-
Versionen durchaus. Allerdings können auch Mac-Programme abschmieren,
speziell wenn man am System rumfeilt, da sollte man sich keine
Illusionen machen. Auch OSX an sich ist unter der Haube ganz schön
kompliziert, da kann man vieles schrotten, wenn man’s drauf anlegt.

Habe ich mit einem MAC weniger
Angriffe aus dem Netz zu befürchten?

Im Moment definitv ja. Ich habe mal gerüchteweise von „Proof of
concept“-Ansätzen in Sachen Viren/Trojaner gehört, mir aber selbst
noch nie was derartiges eingefangen (trotz DSL-Flatrate). Aber das
kann sich ändern. Man sollte halt immer die Augen offen halten, ob
sich was in der Richtung tut. Die Anzahl der (relevanten) Mac-
Nachrichtenseiten ist eigentlich überschaubar, so dass man solche
Neuigkeiten schnell mitkriegt.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Stephan

Lieber Jens
So wie du es beschreibst benötigst du lediglich zusätzlich eine Mac-Version für Excel und Word (mit OpenOffice für Mac habe ich keine Erfahrung), ansonsten bist du mit einen Mac ohne Zusatzding voll dabei. Welchen Typ du wählst, nun, das ist Geschmacksache. Bei einen MacMini brauchst du noch einen Bildschirm (den wirst eh haben), zusätzlich USB-Maus, -Tastatur. Ich bin vor drei Jahren auf Mac - iMac - umgestiegen und bereue nicht. Mittlerweile haben sich zwei Bekanntinnen auch schon einen angeschafft, weil sie den bei mir sahen, ohne dass ich dafür Propaganda gemacht habe.
Grüße, G.

Hallo Kossi,
ich bin seit einiger zeit zwischen den welten mac und windows unterwegs.

und bin voll von Mac OS X überzeugt. speziell so sachen wie Software installieren / deinstallieren die beim windows rechner öfter mal probleme bereiten gehen beim mac eigendlich immer glatt.
und seit dem Apple intel prozessoren einbaut. kann man sogar windows auf apple Rechnern nutzen falls du tatsächlich eine software findest wo es keinen „guten“ ersatz auf der apple seite gibt. doch bis jetzt hab ich für so ziemlich alles auf dem apple einen ersatz gefunden.

zu deiner software: apple selbst bietet directe zip erstllung an. es gibt ein UnrarX mit dem man problemlos rar dateien aufbekommt. rar packen hat mich bis jetzt noch nicht wirklich interessiert.

also Office „ersatz“ gibts Das MS Office. für die Allerneuste Office Version der widows Seite Braucht man wohl einen konvertert. alle älteren dateien gehen dort problemlos auf.

ansonsten gibt es Openoffice deren Mac OS X impementation ist noch nicht so ganz „rund“ aber funktionsfähig.

falls du auch ein widows installieren willst brauchst du natürlich eine windows version (Windows XP)
und entweder das kostenlose bootcamp von apple
http://www.apple.com/bootcamp
das ermöglicht dir entweder das eine oder das anre zu starten.

oder die kostenpflichtige software pralells Desktops http://www.parallels.com/
diese ermöglicht das ausführen von windows in einer virtuellen Machine (VM) dann hast du quasie ein Fenster in dem windows Läuft.

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erst informierern, dann meckern :wink:
Na dann nimm doch die für Mac angepaßte Version NeoOffice, die braucht keinen X11.
http://www.neooffice.org/neojava/de/index.php

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leute,

seit Jahren habe ich ein gleichbleibendes Computerverhalten.
Internet, Word und Excel. Fotos laden, ändern und ausdrucken.
Bisschen Music (Cubase) selbermachen. CDs brennen. Ansonsten
nicht viel mehr. Ich überlege nun mir ein Mini-MAC zu kaufen.

Hallo,
das ist genau das Umfeld, in dem Mac unschlagbar ist.

Er ist in allem unschlagbar ausser beim Hardcore - gamen und Viren ausführen :wink:

Im
höheren
Alter von 63 bin ich von Windows auf Mac umgestiegen. Bereut
habe ich
es noch keine Minute. Vor einigen Jahren war ich der Schrecken
dieses
Forums, da ich mit meiner Ahnungslosigkeit alle schreckte.
Mein
Problem war, dass ich als geübter Windowler nicht erkannte,
dass
viele Dinge sich ganz simpel machen lassen.

Ich war etwas jünger beim switch, aber mir gings genauso.

Da ich noch einen
PC
habe, kann ich gut vergleichen

Wow, Du bist ja ein geduldiger Mensch. Als ich erst mal einen Mac hatte, fand ich das Win XP auf meinem Schleppi von Tag zu Tag unerträglicher und habe es nach ein paar Monaten verschwerbelt und mir ein iBook zugelegt. Nun bin ich seelig :smile:

Mein PC (Experience) ist zwar
sehr
stabil und vor 2 Jahren das letzte Mal abgestürzt. Mein Mac
läuft
allerdings genauso stabil. Trotzdem arbeite ich ausschließlich
mit
Mac, da die Textverwaltung einfach grandios ist.
Für Deine Ansprüche dürfte so ein Mini-Mac genau das richtige
sein.

Naaa? Bildbearbeitung? Keine GraKa?

Ich kann Dir dazu einfach nur raten. Do it! Übrigens habe ich
auch MS
OFFICE. Das läuft auch sehr gut.
Alexander

Hallo Leute,

seit Jahren habe ich ein gleichbleibendes Computerverhalten.
Internet, Word und Excel. Fotos laden, ändern und ausdrucken.
Bisschen Music (Cubase) selbermachen. CDs brennen. Ansonsten
nicht viel mehr. Ich überlege nun mir ein Mini-MAC zu kaufen.

Wenn Du einen Moni hast und ihn auch noch eine Weile behalten willst, okay.
Die iMacs bieten aber das bessere Preis- /Leistungsverhältniß in meinen Augen.
Je nach dem, wie ausgiebig Deine Bildbearbeitung ist, kann es sinnvoll sein, RAM aufzustocken. Davon kann man eh nie genug haben. Den aber nicht von apple, sonder von DSP http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPat…

Wo gibt es Stolpersteine oder böse Überraschungen wenn ich
nicht mehr ein Windows Betriebssystem habe.

Überrascht hat mich nur, wie simpel zu bedienen ein Betriebssystem sein kann.

Gibt es z.B. ein
gleichwertiges MAC Programm zu Winrar?

Es gibt praktisch zu allem auch für den Mac Programme. Nicht so viele, aber i.d.R. hochwertige.
http://www.admartinator.de/switched/
http://www.versiontracker.com/

Habt Ihr hier Tipps,
was auf jeden Fall zu beachten ist. Für MAC gibt es doch ein
spezielles Programm um Word oder Exceldatei umzuwandeln.

Es gibt MS Office für Mac, entwickeln die aber nicht mehr weiter, so viel ich weiß. Ist aber wurscht, NeoOffice ist völlig okay und kostenlos.
http://www.neooffice.org/neojava/de/index.php

Welche Geräte/Programme laufen noch heute nicht über MAC?

Wenn man vom Billigsten kauft, kann´s Probs geben, bringen meist keine Mac- Treiber mit. Bei höher- und hochwertigen Geräten i.d.R. keine Probs, Mac OS X hat auch schon mehrere hundert MB Drucker- Treiber an Bord. Kommt cool, wenn man beim Kumpel seinen Drucker ans Laptop klemmt und mal eben was druckt :wink:
Auch hier: Die Auswahl ist kleiner, aber die Qualität ist sehr gut. Man bekommt keine TV- Karte für 35,- € im Supermarkt, man muß sie im Fachhandel kaufen / bestellen und etwas mehr zahlen, aber sie funzt dann auch 1a.

Ist
der MAC wirklich so stabil?

Oh ja!

Habe ich mit einem MAC weniger
Angriffe aus dem Netz zu befürchten?

Gar keine. Es gibt einfach keine Viren für den Mac in freier Wildbahn. Es wird zwar immer behauptet, das läge nur an der geringen Verbreitung, aber das ist Quatsch. Man sieht es nicht, aber unter dieser genialen Oberfläche steckt ein UNIX - System. Diese sind bedingt durch ihr völlig anderes Konzept viel sicherer als Windows, welches ja von hause aus als allein - Rechner konzeptioniert war; man konnte sich seinerzeit gar nicht vorstellen, das Normalbürger auf das Internet zugreifen werden. Seit es doch so ist, wird krampfhaft versucht, es abzusichern. Über den Erfolg dieser Versuche will ich mich nicht auslassen. Aber sieh selber in den entsprechenden Brettern nach, was WinUser so für Probleme haben.
UNIX ist von hause aus für Netzwerke gemacht und hatte von Anfang an Sicherheitskonzepte eingebaut.
http://osx.realmacmark.de/osx_security.php?PHPSESSID…

Aber vlt. solltest Du noch bis zum Herbst warten, dann kommt das neue OS X 10.5 Leopard.
http://www.apple.com/de/
Zum schmunzeln: http://www.apple.com/de/getamac/
http://osx.realmacmark.de/

geh doch einfach mal zu einem Händler und schau Dir alles in Ruhe an.

Re: Erst informierern, dann meckern :wink:
Ich weiß durchaus, dass es NeoOffice gibt. Im Ursprungsposting wurde aber die Frage gestellt, ob ein Umstieg vom PC auf den Mac problemlos möglich sein und es wurde wörtlich gefragt „Wo gibt es Stolpersteine oder böse Überraschungen“. Und die Antwort, dass es auf dem Mac Open Office gebe, ist hier einfach absolut unpassend gewesen.

Na dann nimm doch die für Mac angepaßte Version NeoOffice, die
braucht keinen X11.
http://www.neooffice.org/neojava/de/index.php