wie weit ist in einem Haus die ca. Reichweiter von einem Router z.B. Speedpot von Telekom. Von was hängt dies ab?
Moin Allgäuer57, (irgendwie eine hübscher Name…:o))
Spaß beiseite.
Dei Farge lässt sich nicht so ohne weiteres beantworten.
Dei Reichweite beträgt innerhalb eines Gebäudes ca. 20 - 30m. Ja nach Bauweise und Standort des Routers können es aber aber auch mehr oder weniger sein.
Weniger besonders dann, wenn z.B. dickes Mauerwerk die Funkwellen behindert. Eine Wand kann für Funkwellen recht schnell mehrere Meter dick werden. Nähmlich dann, wenn die Weleln im stumpfen Winkel auf die Wand treffen.
So kann es u.U. helfen, den Router oder das Empfangsgerät um einige Zentimeter zu verrücken, um die Wellen in einem anderen Winkel durch die Wände „zu schicken“ und somit die „Wandstärke deutlich zu senken“…
Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß
Andreas
wie weit ist in einem Haus die ca. Reichweiter von einem
Router z.B. Speedpot von Telekom. Von was hängt dies ab?
Ich nehme an, dass hier jeder seine eigenen Erfahrungen anbringen kann. Die erlaubte Sendeleistung eines WLAN-Routers (nach Wireless-G-Standard) is z.B. 100mW, das reicht, wenn der Router günstig steht, normalerweise für eine Wohnung, eventuell sogar für zwei Etagen komplett aus.
Aber es gibt natürlich Randbedingungen: Massivität von Zimmerwänden (bzw. Zimmerdecken bei mehretagigen Wohneinheiten), dann z.B. auch die Frage, ob der Router eine interne oder externe Antenne hat. Schlimmstenfalls ist der Empfang nur im Zimmer, in dem der Router steht, einwandfrei.
(Mehr bei Wikipedia unter: Wireless Local Area Network)
Die Reichweite haengt sehr stark davon ab wie das Haus gebaut ist.
Z.B. bei Stahbeton kann die Reichweite sehr gering sein, ggf. nur zum naechsten Zimmer aber schon nicht mehr ins naechste Stockwerk. Bei Leichtbauweise kann die Reichweite ca. 30-100 m betragen und durchaus eine grosse Wohnung und die Nachbarschaft mit versorgen.
Die Reichweite haengt aber nicht nur vom Router ab, sondern auch von den benutzten Geraet, da das Signal ja in beide Richtungen gesendet wird. Mit einer Spezialantenne kann man Reichweiten von 1km und mehr erreichen.
MfG
Wolfgang
wie weit ist in einem Haus die ca. Reichweiter von einem
Router z.B. Speedpot von Telekom. Von was hängt dies ab?
Die Reichweiten sind laut Hersteller mit bis zu 300m angegeben. Dies gilt natürlich nur unter optimalen Bedingungen d.h. auf dem freien Feld, die man in der Praxis nie antrifft. Im Büro- und häuslichen Umfeld sind 20-30m (oder weniger) eher als realistisch anzusehen.
Das hängt vor allem davon ab, was sich in der direkten Linie zwischen Access-Point und Computer befindet. Sind das mehrere Wände und sind diese dann auch noch aus Stahlbeton, ist kaum damit zu rechnen, dass noch nennenswert Empfangsstärke angezeigt wird.
Hey Andreas,
vielen Dank für den Tipp. Thema ist, dass der router im 1. Stock steht, wir haber häufig im Erdgeschoss im Internet arbeiten. Auffallend ist auch, dass ich über mein Geschäftsnotebook einen schlechteren Empfang habe als noch vor 2 Monaten.
Gruß
Allgäuer57