Hallo liebe Community,
bin bezüglich WLAN Konfiguration Anfänger und habe deshalb folgende Frage.
Mein Vater hat die 16000 DSL flat von der Telekom und nutzt als Router einen Speedport W701V, da ich im gleichen Haushalt (Vater EG, ich 2.OG) wohne möchte ich gerne den Anschluss mitbenutzen.
Leider ist die Reichweite begrenzt sodass ich im 2.OG kein Signal mehr erhalte.
Desweiteren habe ich noch einen Netgear Router den ich gerne in Kombination für mein eigenes Netzwerk (angekoppelt über den Speedport) nutzen möchte, da ich über eine Netzwerkfestplatte gerne all meine Daten speichern und abrufen möchte.
Meine Überlegung geht derzeit in Richtung DLAN 200 AV
- an den Speedport dranhängen und an das Gegenstück den Netgear Router zu hängen?
Auch wäre ich vorab daran interessiert erstmal ein Signal zu erhalten, daher habe ich bei Ebay schonmal eine 9dBi Antenne rausgesucht?
http://cgi.ebay.de/WLAN-Umbauset-9dBi-Antenne-passen…
Von einem Repeater halte ich momentan nichts, aufgrund der baulichen Begebenheit und des angeblichen starken Verlust an Geschwindigkeit.
Was haltet ihr davon, könnt ihr mir hier irgendwie weiterhelfen?
Das hört sich für die Cracks, nun sicherlich sehr laienhaft an, aber dieser bin ich nunmal.
Wäre euch sehr dankbar über hilfreiche Tipps, da ich derzeit schulisch sehr stark auf ein funktionierendes Internet angewiesen bin!
Vielen Dank schonmal für eine entsprechende Info!
Viele Grüße
scharlez