Reifen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe die Möglichkeit Sommerreifen (205/50/16 87H)
günstiger zu kaufen, weil sie nicht aus der aktuellen Produktion sind sondern aus dem Jahr 2005.
Sind diese Reifen genauso gut?
Danke im Vorraus für Ihre Antwort!

Gruß

Klaus Hütten

Hallo Klaus,
die Sommerreifen sollten dann schon deutlich günstiger wie neue Reifen sein.
Die Reifenindustrie gibt zwar 10 Jahre Garantie auf die Produkteigenschaften und das auch nur wenn die Reifen dunkel und kühl gelagert wurden- aber das ist bei bereits 5 Jahre alten Reifen knapp bemessen.
Also, ich würde sagen das diese Reifen noch einen Gebrauchswert von max 2 Jahren haben.

Ja klar, normal ist das kein Problem. wieviel fahren sie mit dem Auto? Wenn Sie ohnehin wenig fahren, würde ich einen Preiswertren aus aktueller Produktion ehr nehmen, damit er auch weiterhin lange „geschmeidig“ bleibt
Gruß Maik Harmeyer

Hallo Klaus, diese Frage ist so einfach nicht zu beantworten. Es gibt zu viele unbekannte Faktoren.
Aber ganz allgemein kann ich Dir folgendes mitteilen.

Wenn es sich um europäische Markenreifen handelt, die
Fachgerecht gelagert waren ( kühl und dunkel) dann sind
diese Reifen laut Aussage der deutschen Reifenindustrie
in verkehrstauglichem Zustand. Bei Importreifen würde ich dies nicht voraussetzen. Ein weiterer Punkt ist
Deine jährliche Fahrleistun. Sollte die nur gering sein ( 8 000 km ) pro Sommer oder noch weniger, dann wird der Reifen bei Dir bis zu 5 Jahren gefahren. Und dann ist der Reifen 10 Jahre alt. Der Reifengröße nach
brauchst Du diese Reifen für ein anspruchsvolles und
auch schnelles Fahrzeug. Du siehst eine fachmännische
Beratung hängt von vielen Faktoren ab. Im Zweifelsfall
Finger weg von solchen Reifen wenn Du kein Vielfahrer
bist und die angebotenen Reifen binnen zwei Jahren
verbrauchen kannst.
Wenn Du mir weitere Fakten schicktst kann ich Dir eine
weitreichende Empfehlung geben.
Ich brauche:
Fahrzeugtyp und Alter
Jährliche Fahrleistung (Beruflich und Privat)
nach Sommer und Winter getrennt.
Das Angebotene Reifenfabrikat und Profil

Gerne helfe ich Dir Weiter!

Mit freundlichen Grüßen!
Josef

Hallo Josef,

erstmal danke für deine schnelle Antwort!
Es handelt sich um den Uniroyal Rain sport contact 2 DOT 2006 - 205/50/16 87H. Preis 100,20 EUR incl. alles.
Ich fahre ca. 10.000 km mit Sommerreifen p. Jahr. Die Reifen halten ca.2,5 Sommer.
Fahrzeug: Renault Scenic 1.9 dci 102 PS.
Gruß, Klaus

Hallo Klaus,

Die Reifen 205/50R16 H werden von Uniroyal nicht mehr hergestellt. Es gibt nur noch Reifen in V (240 km/h).
Du kaufst Dir also ein Produkt das überholt ist und
im Schadenfall nicht mehr nachgekauft werden kann.
Du bist in diesem Fall gezwungen Mischbereifung zu fahren. Du hast dann Reifen die schon etwas ausgehärtet sind und einen, aus Sicherheitgründen möglichst zwei Reifen die frisch sind. Das sieht nicht nur nicht gut aus, es verändert auch das Fahrverhalten Deines Autos. (Bremsverhalten, Nässegrib, Komfort)

Der Preis ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Bei uns kostet der aktuelle Uniroyal in V Ausführung gerade mahl 120.-- €. Andere Markenfabrikate liegen ähnlich.

Also Hände weg ! Das Angebot ist kein Schnäppchen. Gib die max. 100 € mehr aus und fahre auf der sicheren Seite. Wenn Du mit dem Gasfuß vorsichtig umgehst hast Du diesen Betrag bald wieder eingespart.
Vergiss nicht: Das wichtigste an Deinem Auto sind die Reifen. Ohne Reifen nützen Dir der stärkste Motor und die besten Bremsen nichts. Nur die Reifen bringen diese
Kräfte auf die Straße. Gute Reifen können Leben retten.

Wenn Du quatschen willst ruf mich an: 09331/3368.

Ich hoffe ich konnte Deine Zweifel beseitigen.

Viel Spaß mit Deinem Auto!
Josef

Hallo Josef,

herzlichen Dank für die Hilfe, hat mir sehr geholfen!

Gruß, Klaus

Hallo Herr Hütten,
die Qualität der Reifen kann mit der Zeit abnehmen. Wie ein ADAC-Test (siehe ADAC-Motorwelt 12/2008) zeigt, hängt dies jedoch vom Reifentyp und -modell ab. Vier von 10 Reifen zeigten im Test keine signifikanten Veränderungen. Bei sechs Reifen verlängerte sich der Bremsweg auf Nässe um 4 - 16%.

Wenn Sie mit geringen möglichen Einbußen leben können, ist der preisgünstigere Reifen eine gute Alternative. Fahren Sie jedoch recht oft am Limit (besonders bei Nässe), dann würde ich mir dass noch einmal überlegen.

Schöne Grüße

Dieter Berkemeier