Reifen

hallo und hilfe. habe auf meinem wohnmobil die reifen Dunlop lt 800 215 175 r16c 113/111.ein reifen hinten hat einen riss ca, 3cm lang und 3mm tief. Muß ich diesen reifen erneuern oder geht er noch . Danke Gruss Herbert

hallo und hilfe. habe auf meinem wohnmobil die reifen Dunlop
lt 800 215 175 r16c 113/111.ein reifen hinten hat einen riss
ca, 3cm lang und 3mm tief. Muß ich diesen reifen erneuern oder
geht er noch . Danke Gruss Herbert

Hallo Herbert,

wenn dir dein Wohnmobil und die Leute die darin sitzen etwas W E R T sind sofort.

MFG
Luckyunddario

hallo und hilfe. habe auf meinem wohnmobil die reifen Dunlop
lt 800 215 175 r16c 113/111.ein reifen hinten hat einen riss
ca, 3cm lang und 3mm tief. Muß ich diesen reifen erneuern oder
geht er noch . Danke Gruss Herbert

Guten Abend,
aus Sicherheitsgründen würde ich den Reifen tauschen.
Gerade bei einem Wohnmobil kann ein Reifenplatzer schwere folgen haben. Je nach Alter der Reifen müsste der andere Reifen (auf einer Achse) auch gewechselt werden. Sicherheit geht vor.
Ich hoffe geholfen zu haben.

Grüsse Norman

wo genau ist denn der riss?
im profil oder in der seitenwand?
gruß peter

wo genau ist denn der riss?
im profil oder in der seitenwand?
gruß peter hallo der riss ist an der seitenwand.

hallo und hilfe. habe auf meinem wohnmobil die reifen Dunlop
lt 800 215 175 r16c 113/111.ein reifen hinten hat einen riss
ca, 3cm lang und 3mm tief. Muß ich diesen reifen erneuern oder
geht er noch . Danke Gruss Herbert

Hallo Herbert, ein Riss ist so ziemlich das übelste was einem Reifen passieren kann. Wo ist die Beschädigung? Auf der Lauffläche oder an der Seitenwand? An der Seitenwand genügen 3mm Tiefe um das Nylongewebe zu beschädigen, und dann ist ein Reifenplatzer nur noch Formsache. Bei dem Gewicht von einem WoMo würde ich auf gar keinen Fall ein Risiko eingehen. Vermies dir nicht den Urlaub und ersetz den
Reifen. Wenn du die Kiste im Strassengraben versenkst wirds ungleich teurer.
Gruss Wolfgang

Hallo Danke. Habe 4.Neue bestellt.

entschuldige,
war im urlaub. da die seitenwand der schwächste teil des reifens ist, muss der reifen unbedingt begutachtet werden um zu sehen, wie tief genau er geht und ob er schon teile der karkasse erreicht, bzw. wasser eindringt und evtl. stahllagen zum rosten bringt. prinzipiell ist aber eine reperatur möglich und meist deutlich günstiger als ein neuer.